William Shakespeare Zitate
Der Übermut der Ämter.
Zitate bei anderen Autoren
→Alles Unheil, welches je die Weltgeschichte erzählt, entsprang daraus, daß man die Gegenstände wider ihre Natur behandeln wollte.Adalbert Stifter
→So oft ich einen hohen Grad von Dankbarkeit in einem Armen finde, bin ich davon überzeugt, er wäre ebenso freigebig, wenn er reich wäre.Alexander Pope
→Es gilt unserer Angst ins Gesicht zu sehen nur wer den Feind kennt kann ihm auch entgegentretenAnke Maggauer-Kirsche
→Man muß nicht unbedingt einen Menschen lieben, um glücklich zu sein. Aber man kann unglücklich einen Menschen lieben.Esther Klepgen
→Doch seinen (des Christen) Mut muß Weisheit leiten, Und List muß mit der Stärke streiten.Friedrich Schiller
→Das Leben bringt so viel Großes, das Groll erregt, daß man lernen muß, freundlich über das Kleine hinwegzugehen, wenn man nicht ein mürrischer Gesell werden will.Georg Ebers
→In ein großes Verhältnis, das fand ich oft, ist die Einsicht leicht, das Kleinliche ist’s, was sich mit Mühe begreift.Heinrich von Kleist
→Das Gefühl für die richtigen Proportionen eines Gebäudes kann man nicht studieren.Justo Gallego Martínez
→Der gute Wille bringt alle Tugenden an die rechte Statt, wenn auch der schwache Leib die Werke nicht vermag.Mechthild von Magdeburg
→Damit Kampf sei, muß es einen Feind geben, der widersteht, nicht einen, der gänzlich zugrunde geht.Petrus Abaelardus
→Solange die Männer nicht verheiratet sind, sprechen sie nur von ihrem Herzen. Später reden sie dann von der Galle und von der Leber.Trude Hesterberg
→Lies lobende Rezensionen. Dann weißt du genau, wie mies die Bücher und wie korrupt die Journalisten sind.Ulrich Erckenbrecht
→O Herbst, was ist lieblicher, als deine Schritte im Tal? Was ist herrlicher, als dein Wandel auf den Hügeln? […] Der September ist die Zeit, Gedichte zu machen, und aus dem Leben ein Gedicht.Wilhelm Raabe