Heinrich Heine Zitate
Das Fräulein stand am Meere Und seufzte lang und bang, Es rührte sie so sehre Der Sonnenuntergang.
Zitate bei anderen Autoren
→Kein größerer Irrtum als zu glauben, dass das zuletzt gesprochene Wort stets das richtigere jedes später Geschriebene eine Verbesserung des früher Geschriebenen und jede Veränderung ein Fortschritt sei.Arthur Schopenhauer
→Nicht die Sprachgelehrten, aber die Nationen bilden sich ihre Sprache nach ihrem Charakter und ändern sich vervollkommnend immer fort.Eduard Hanslick
→Nicht nur wer dreimal umzog, ist wie einmal abgebrannt. Wer sich dreimal täglich umzieht, ist auch bald abgebrannt.Erhard Blanck
→Ein Gedanke ist nur dann echtbürtig, wenn man die Empfindung hat, als ertappe man sich bei einem Plagiat an sich selbst.Karl Kraus
→Leihet Gott ein schönes Darlehn! Denn was ihr eurer Seele Gutes vorausschickt, findet ihr bei Gott wieder.Koran
→Ein kluger Mensch wird genau bemerken, wie lange seine Unterhaltung dem anderen Vergnügen macht; und so wie er nicht ohne eine vernünftige Ursache angefangen hat zu reden, so wird er auch das Ziel wissen, wo er aufhören soll.Marcus Tullius Cicero
→Einigkeit macht schwach, nämlich den Einzelnen, der, ist er einig mit anderen, nicht mehr er selber ist.Paul Richard Luck
→Die Lebensverächter, denen so wenig am Leben liegt, sind doch die ersten, die nach dem Doktor schreien, wenn sie Bauchweh haben.Thomas Wolfe