Friedrich Nietzsche Zitate
In der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat.
Zitate bei anderen Autoren
→Wer das Wort Gottes lizenziert, wird daraus Kapital schlagen. Die vermeintliche Wahrheit wird dabei lediglich als Katalysator zur mehr Rendite und Macht dienen.Adrian Peivareh
→Man kann nie mit Dankbarkeit bezahlen. Wir bezahlen durch Taten anderswo im Leben.Anne Morrow Lindbergh
→Die Terroristen gewinnen, wenn wir selbst unsere Freiheit aus Angst preisgeben und andauernd neue präventive Eingriffe in die Privatsphäre hinnehmen.Christian Lindner
→Einsam sein ist, wenn man von den anderen verlassen wird. Allein sein heißt, dass man sich von den anderen entfernen kann – und allein ist es traumhaft.Einar Schleef
→Des Menschen Heimat ist Gott, und dem Geheimnis von Gottes Liebe verdankt er seine Entstehung. Der Mensch ist ein Bild Gottes und ein Partner aller Kreaturen der Welt. So war es Gottes Plan von Anfang an.Hildegard von Bingen
→Es genügt nicht, daß ein Weiser die Natur und die Wahrheit erforscht; er muß auch den Mut haben, sie zu sagen.Julien Offray de La Mettrie
→Die deutsche Sprache ist eine der schönsten und ausdrucksvollsten aller Sprachen – wenn man sich ihrer Kraft bedient! Ich verlange die Freiheit, die ein Schriftsteller, ja ein Dichter für sich in Anspruch nimmt.Klaus Kinski
→Die Spiegelung der eigenen Seele in die vermeintlich geliebte Person ist exhibitionistische Onanie, die ganze Narzissenfelder befruchtet.Manfred Poisel
→Wenn man das Entsetzen der heutigen Welt über die Lustmorde, besonders über Angriffe auf Kinder erfährt, könnte man glauben, dass ihr das Menschenleben und die gesunde Entwicklung des Individuums heilig wäre.Max Horkheimer
→Der Materialist, zumal der unbewußte, ist zwar darum noch kein schlechter, aber ein niedrig stehender Mensch; auch der bewußte muß nicht ein schlechter Mensch sein, aber kann es am leichtesten werden.Moritz Lazarus
→In Fragen Krieg und Frieden muss man sich bekennen, nicht weil man ein Held sein möchte oder ein Märtyrer, sondern wegen des allmorgendlichen Blicks in den Rasierspiegel.Stefan Heym
→Bereits sokratisch geurteilt, und noch entschiedener der Lehre des Christentums gemäß, ist die Wahrheit in der Minderheit.Søren Kierkegaard