Ernst Ferstl Zitate
Wer das Vergnügen mit dem Glück verwechselt, wird nie viel länger glücklich sein, als das Vergnügen dauert.
Zitate bei anderen Autoren
→Wir können uns schon nach dem richten, was wir wollen, weil wir es brauchen – solange nicht andere dafür schuften müssen, um zu überleben.Andrea Mira Meneghin
→Es ist gefährlich, wenn die Dummen fleißig werden, sagt man. Das trifft aber auch auf alle Klugen zu, die von der Sache keine Ahnung haben.Anonym
→In einer wirklich schönen Stadt kann man auf Dauer nicht leben. Sie nimmt einem jede Sehnsucht.Elias Canetti
→Fristen der Geschichte: Eroberungen dauern oft nur Tage, Erniedrigungen wirken jahrzehntelang.Ernst Reinhardt
→Der wird am Freitagnachmittag nicht beim Abschlusstraining dabei sein, so dass er für mich im Moment überhaupt keine Rolle spielt.Felix Magath
→Ein Geist, der sich allein liebt, ist ein schwimmender Atom im unermeßlichen leeren Raume.Friedrich Schiller
→Manche Menschen werden von Hähnen geweckt, andere davon, dass die Stille zu groß ist.Henning Mankell
→Solange die Menschen sterben können und das Leben lieben, wird der Arzt verspottet und gut bezahlt werden.Jean de La Bruyère
→Ein großes Vermögen kann man nicht versaufen, nicht verhuren, nicht verfressen; man kann es nur verdummen.Johannes von Thurn und Taxis
→Wenn ein Fürst geehrt werden soll, werden die Schulen geschlossen, wird die Arbeit eingestellt und der Verkehr unterbunden.Karl Kraus
→Die Sonne lacht, der Himmel weint – als ob’s nicht auch einen lachenden Regen gäbe und nie eine trauernde Sonne.Kurt Marti
→„Warum haben Sie denn nicht geheiratet?“, fragte man einen alten, vergrämten Junggesellen. Worauf er mürrisch antwortete: „Weil man auch im ledigen Stande unglücklich sein kann!“Otto Weiß