Wolfram von Eschenbach Zitate – Seite 1
→Wenn das Herz mit Zweifeln lebt so wird es für die Seele herb. Hässlich ist es und ist schön wo der Sinn des Manns von Kraft gemischt ist, farblich kontrastiert gescheckt wie eine Elster.Wolfram von Eschenbach
→Wessen Leben derart zu Ende geht, daß Gott die Seele nicht geraubt wird durch die Sündenschuld des Leibes, und wer die Gunst der Welt dennoch ehrenvoll zu bewahren versteht, der unterzieht sich einer nützlichen Mühe.Wolfram von Eschenbach
→Jugend hat viel Herrlichkeit, Alter Seufzen viel und Leid. – Original: jugent hât vil werdekeit, daz alter siuften unde leitWolfram von Eschenbach
→Wer’s tat und wer es tut daß er bei seiner Liebsten ruht, Aufpassern unverborgen, der braucht sich nicht am Morgen davonzustehlen.Wolfram von Eschenbach
→Ihr hättet Mitleid zeigen müssen mit ihm, den Gott gezeichnet hat, ihn nach den Leiden fragen müssen!Wolfram von Eschenbach
→Heilung bedeutet, daß der Mensch erfährt, was ihn trägt, wenn alles andere aufhört, ihn zu tragen.Wolfram von Eschenbach
→Die Lieb‘ hat Freude wie Beschwer. Wer der Liebe Freud und Qualen legt‘ in verschiedne Waagschalen, hielt er ewig sich am Wägen, sie blieben gleichschwer allerwegen.Wolfram von Eschenbach
→Hört auf den Rat einer Frau: Nehmt Rücksicht auf Gottes Geschöpfe. Ein Heide war der erste Mensch, den Gott machte.Wolfram von Eschenbach
→Hat ein Herz getreue Sinne, so wird’s nimmer frei von Minne, sei’s zur Wonne, sei’s zur Pein; wahre Minn‘ ist Treu allein.Wolfram von Eschenbach