Wolfgang Thierse Zitate
Die EU kostet jeden Deutschen im Jahr 90 Euro. Was kriegt er dafür? Einen Riesenabsatzmarkt für die deutsche Exportwirtschaft. Bequemes Reisen. Arbeit ohne Grenzen. Und das Schönste und Wichtigste: Einen Kontinent des Friedens. Das ist doch 90 Euro wert, finde ich.
Zitate bei anderen Autoren
→Es ist vielleicht die köstlichste Eigenschaft an der Pflanze, dass sie schweigend und bewegungslos in der Welt steht und doch lebt und fühlt, ganz Innerlichkeit.August Pauly
→Der kommt den Göttern am nächsten, der auch dann schweigen kann, wenn er im Recht ist.Cato der Ältere
→Manchmal verpuffen wir beim Gedanken, ein Problem nicht lösen zu können, so viel Energie, dass uns die Kraft fehlt, das Problem zu lösen.Daniel Mühlemann
→Greife ins All nur hinein! Wie du gekämpft und geduldet, sind dir die Götter verschuldet, nimm dir, denn alles ist dein!Friedrich Hebbel
→Plätzchen bleiben viel länger frisch und weich, wenn man ein paar Apfelschalen drunter mischt.Gerd Müller
→Unserer Welt wäre sehr geholfen, wenn das Befrieden an die Stelle des Befriedigens träte.Henriette Hanke
→Die Unwissenheit schadet weder der Redlichkeit noch den Sitten; sie fördert sie oft sogar.Jean-Jacques Rousseau
→Wetter ist das, was ein kurzer Blick aus dem Fenster zeigt. Klima ist das, was ein Mensch erlebt, der sich 30 Jahre lang ohne Unterbrechungen aufs Fensterbrett stützt.Jörg Kachelmann
→Für mich ist es die größte Enttäuschung, dass es uns nicht gelungen ist – und da meine ich alle in Deutschland -, Sebastian Deisler beim Fußball zu halten.Jürgen Klinsmann
→Es ist immer ein edler Geist, der in eigenem tiefsten Elend neidlos auf das Glück seiner Freunde schauen kann.Ludwig Habicht
→Der CDU wünsch ich gar nix, denen geht es sowieso schon besser als je zuvor: können sich fröhlich wie die Ferkel in unser aller Elend suhlen und ohne Ende meckern, ohne selber etwas tun zu müssen.Oliver Kalkofe
→Gleichmut bilde das Firmament der Seele, durchsternt von vornehmen Leidenschaften, die der Schönheit des Vergänglichen unerschütterlich mit Wärme dienen.Peter Rudl