Wolfgang Schulze Zitate
Die meisten sehen gut, doch am liebsten weg.
Zitate bei anderen Autoren
→Wenn man alle guten Taten belohnen wollte, könnte man sich der Freiwilligen bald nicht mehr erwehren.Art van Rheyn
→Wir wissen nämlich, wenn wir eine Frau noch so gut kennen, doch immer nur, wie sie uns liebt, nie… wie sie einen anderen lieben könnte!Arthur Schnitzler
→Man kann beobachten, daß eines jeden Menschen Sehnsucht nach derjenigen Gegend reist, in welcher er das meiste und kräftigste Licht und die sattesten Farben wahrgenommen hat.Carl Spitteler
→Frömmigkeit kommt aus dem Hang, um welchen Preis auch immer eine Rolle in der Welt zu spielen.Charles de Secondat
→Das außergewöhnliche Gedächtnis bringt die Gelehrten, das tiefe Nachdenken die Genies hervor.Claude Adrien Helvétius
→Es liegt in der Natur alles Dogmatismus, den Vorschritt nur so lange zu wollen und zu fördern, bis der Sieg der Anschauungen entschieden ist. Sobald die Kulturarbeit darüber hinauszugehen sich anschickt, wird er ihr unerbittlicher Gegner.Felix Dahn
→Als absurd bezeichnen wir, was nicht möglich ist und trotzdem passiert; was möglich ist, aber nicht passiert, bezeichnen wir als typisch.Gabriel Laub
→Zu wissen, wie man altert, ist das Meisterwerk der Weisheit und eines der schwierigsten Kapitel aus der großen Kunst des Lebens.Henri-Frédéric Amiel
→Sanftmut ziemt dem Weisen, Mitleid, Hilfe; Denn die bösen Menschen sind nur krank; Und wer sollte lästern, wenn ein Blinder, Etwa aus unreiner Quelle trank?Johann Heinrich Witschel
→Wer verschont wurde, während man die Seinigen gemordet hat, kann mit sich und der Welt keinen Frieden machen.Marcel Reich-Ranicki
→In Kleinigkeiten wundern wir uns nicht über die Geschmacksunterschiede, sobald es sich aber um die Wollust handelt, geht der Lärm los.Marquis de Sade
→Wir wissen alle, dass Jamaika nicht kommt, weil unsere Basis nicht mitmacht und die von den Grünen auch nicht. Da dürfen wir eine so hochbegabte Politikerin wie Merkel nicht in irgendwelchen Karibikverhandlungen verheizen.Peter Gauweiler
→Nicht Sisyphus vom Stein, sondern den Stein von Sisyphus befreien. Eine revolutionäre Tat.Sigbert Latzel