Wolfgang Mocker Zitate – Seite 5
→Selbst den Ruhm muss man noch mit Leuten teilen, mit denen man freiwillig nicht einmal die Anonymität teilen würde.Wolfgang Mocker
→Der Sozialismus war das einzige Experiment, aus dem sogar die Versuchskaninchen etwas lernen konnten.Wolfgang Mocker
→In den meisten Fällen weiß man immer erst am Ende, wer der Klügere ist. Und wer der Dumme.Wolfgang Mocker
→Lieben Sie ihren Nächsten wie sich selbst. Und gönnen Sie sich selber absolut nichts! Dann bleibt Nächstenliebe auch weiterhin bezahlbar.Wolfgang Mocker
→Gegen Andersdenkende ist im Prinzip nichts einzuwenden, Hauptsache, sie handeln wie alle.Wolfgang Mocker
→Das Letzte Bundeskanzler Gerhard Schröder hat den Klimaschutzgipfel in Bonn genutzt, um auch etwas für das Klima in seiner Regierung und in der Koalition zu tun. Bis zum Ende dieser Legislaturperiode soll dort der Ausstoß an heißer Luft um 25 Prozent gedrosselt werden.Wolfgang Mocker
→Die Parteien unterscheiden sich nicht so sehr darin, was sie versprechen, sondern darin, wie sie es nicht halten.Wolfgang Mocker
→Verquer ist nun der Weltenlauf, der Gärtner wird zum Bocke, nur sie geht nach wie vor im Osten auf, die Sonne, diese rote Socke.Wolfgang Mocker
→Idealist: einer, der sich überlegt, wofür er leben will ohne daß geklärt wäre, wovon.Wolfgang Mocker
→Erstaunlich, daß wir immer wieder aus dem Labyrinth unserer Gedankengänge herausfinden.Wolfgang Mocker
→Hat einer erst mal ein wissenschaftliches Gedankengebäude errichtet, ist er froh, wenn ihm nichts mehr einfällt.Wolfgang Mocker
→„Dann gehe ich eben in die freie Politik“, sagte der Manager, nachdem er in der freien Wirtschaft völlig gescheitert war.Wolfgang Mocker
→Reform der Bundeswehr? Das Beste wäre wohl, man würde die Truppe komplett einschläfern. Den Minister dafür haben wir doch!Wolfgang Mocker
→Das Leben unterscheidet sich von den hauptberuflichen Autoren dadurch, daß es auch vor den unglaublichsten Geschichten nicht zurückschreckt.Wolfgang Mocker
→Gorbatschow ist Ehrenbürger Berlins geworden. Er darf jetzt in Berlin umsonst S- und U-Bahn fahren. So gesehen hätten es natürlich etliche Berliner viel nötiger gehabt, Ehrenbürger ihrer Stadt zu werden.Wolfgang Mocker