Wolfgang Mocker Zitate
Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Aber nicht vor dem Finanzamt.
Zitate bei anderen Autoren
→Mein bester Freund, mein Leib, der ist mein ärgster Feind; er bind’t und hält mich auf, wie gut er’s immer meint. Ich hass‘ und lieb ihn auch, und wenn es kommt zum Scheiden, so reiß ich mich von ihm mit Freuden und mit Leiden.Angelus Silesius
→Die Furchtsamen pflücken die Rosen nicht, weil sie Angst haben, gestochen zu werden. Die Tatkräftigen wissen, daß man riskieren muß, gestochen zu werden – nur dann kann man die schönsten Blumen pflücken.Anonym
→Die Natur des Geistes ist so geartet, daß uns der Wechsel meist mehr Erholung schafft, als die Ruhe.Ernst von Feuchtersleben
→Glück gibt es nur, wenn wir vom Morgen nichts verlangen und vom Heute dankbar annehmen, was es bringt – die Zauberstunde kommt doch immer wieder.Hermann Hesse
→In diesem Päckchen ist für dich ein bunt geschmückter Purzelbaum, ein Eisblumenstrauß und ein Augenzwinkern, der Duft des Sommers und ein Zipfel vom Glück.Jochen Mariss
→Vatersinn bildet Regenten, Brudersinn Bürger. Beide erzeugen Ordnung im Hause und im Staat.Johann Heinrich Pestalozzi
→Fallen ist der Sterblichen Los. So fällt hier der Schüler wie der Meister; doch stürzt dieser gefährlicher hin.Johann Wolfgang von Goethe
→Ein anderer Geist – ein anderer Geschmack. Nicht immer setzt man sich aus Eifersucht gegenseitig herab.Luc de Clapiers
→Eine Weltweisheit, die man nur denken, nicht aber leben kann, ist nichts anderes als ein mehr oder weniger geistreiches Wörterspiel für erwachsene Kinder.Otto von Leixner