Wolfgang J. Reus Zitate – Seite 11
→Er meinte, er wäre nicht gewalttätig. Er würde nur alle Menschen töten, die ihm im Wege heru(h)mstehen ..Wolfgang J. Reus
→Wundert euch nicht, wenn Richter statistisch gesehen eher für das Kapital und gegen die kleinen Leute entscheiden. Denn: Richter verdienen viel Geld. Und das kommt ja auch irgendwo her…Wolfgang J. Reus
→Die größten Probleme hat der Mensch eigentlich damit, die Fähigkeit, seine Fähigkeiten und seine Fähigkeit zur Erkenntnis zu erkennen.Wolfgang J. Reus
→Dichter: Sie fressen den Schmerz in sich hinein und kotzen ihn als Literatur wieder hinaus.Wolfgang J. Reus
→Gottes Anrufbeantworter – sorry, Mail-Box – wäre ziemlich schnell voll. Deswegen hat er auch keinen.Wolfgang J. Reus
→Logik-Session: Die Welt ist voller Lug und Betrug. Stimmte dieses nicht, wäre es ein Selbstbetrug.Wolfgang J. Reus
→Der Geist beschwert sich: Nicht kritisiert zu werden bedeutet nicht wahrgenommen oder nicht wahr genommen zu werden…Wolfgang J. Reus
→Man schütte seine Gefühle durch eine Reihe von Sieben, deren Löcher immer kleiner werden. Wenn nach dem letzten Sieb ganz unten noch etwas übrigbleibt, dann kann es Liebe sein.Wolfgang J. Reus
→Aus dem Lexikon des Jahres 3000: „-ismus“: Kann man alles unter „Dummismus“ unterordnen.Wolfgang J. Reus
→In der Fernsehwerbung gehört: „Durchfall bekommt man immer im falschen Moment.“ Gibt es denn einen richtigen Moment dafür?Wolfgang J. Reus
→Schon wieder hat man in Deutschland die alte Diskussion neu losgetreten: Weniger Bundesländer! Na, dann laßt uns das mal weiterspinnen: Weniger Länder in Europa. Weniger Länder auf der Welt. Oh, hoppla, da kommen wir ja zu einem Ergebnis, das scheinbar keiner der Reichen haben will: eine Welt.Wolfgang J. Reus
→Wußten sie schon, daß Radsport der einzige Sport ist, in dem man sich belauernd neutralisieren kann?Wolfgang J. Reus
→Vater-Sohn-Dialog im Jahre 2004: „Sag mir eine Wahrheit, Pa!“ „Geld ! Das ist gratissima!“Wolfgang J. Reus
→„Jeder möchte ein Stern sein“, lachte der Philosoph, „und mir würde schon ein Glühwürmchen reichen.“Wolfgang J. Reus
→Immer wieder fragen die Menschen: „Wo liegt der Fehler?“ Dabei steht er in 99% aller Fälle aufrecht vor ihnen.Wolfgang J. Reus
→Lernen: Etwas, was man bis zum Altersstarrsinn tun sollte, sofern man ihn überhaupt erreicht…Wolfgang J. Reus
→Wir können eigentlich schon froh sein, wenn die Zeiten nicht Schlächter, sondern nur schlechter werden…Wolfgang J. Reus
→Deutschland schizophren: Entweder du konsumierst, um die Wirtschaft in Schwung zu bringen, oder du sparst, um deine Rente in Schwung zu bringen.Wolfgang J. Reus
→Psychologe zum Patienten: „Also erzählen Sie mal, wo liegt denn Ihr Problem?“ Patient zum Psychologen: „Nun, alles fing damit an, daß ich geboren wurde…“Wolfgang J. Reus
→Österreichischer „Nach-der-Wahl“-Song: „ÖVP und Dulliöh, SPÖ und Holldriöh, Diarrhöe und FPÖ…“Wolfgang J. Reus
→Aus dem Tagebuch eines Philosophen: Jeder, der denkt, ist ein Opfer. Außer er denkt sich nichts dabei.Wolfgang J. Reus
→Mercedes Benz hat ein neues Anti-Schlinger-Programm, genannt TSA (Trailer Stability Assist) für Wohnanhänger. Derzeit arbeiten sie angeblich an einem ähnlichen Projekt für Politiker.Wolfgang J. Reus
→Telefonanbieter und Stadtwerke in aller Welt haben erkannt: Wo der Mensch Müll absondert, da kann man Geld verdienen.Wolfgang J. Reus
→Alles, was auf „-ismus“ endet, kann man ruhigen Gewissens unter „Dummismus“ einordnen.Wolfgang J. Reus
→Kleines Problem, das alle betrifft: Die Menschheit wird wissensmäßig von Jahr zu Jahr intelligenter, der einzelne Mensch nicht unbedingt.Wolfgang J. Reus
→Laut einer Umfrage des Magazins „Best Life“ haben 92 Prozent aller deutschen Männer schon einmal ihren Vorgesetzten belogen. Na, da waren die restlichen 8 Prozent wohl gerade in Urlaub.Wolfgang J. Reus
→„Eigentlich“, murmelte er und richtete seine Gartenzwerge an der Rasenkante aus, „ist der beste Nachbar ein toter Nachbar.“Wolfgang J. Reus
→Da saß mal wieder ein einsamer Philosoph am Tresen und sagte zum Barkeeper: „Die Frage, ‚Ist das Denken eine Krankheit?‘ stellt sich der Kranke nie…“Wolfgang J. Reus
→Der große Fußballer Makaay sagte: „Zu viel vor dem Tor zu denken ist abträglich.“ Da sagten sich die deutschen Politiker, das können wir auch: Zu viel von dem Volk zu denken, ist abträglich.Wolfgang J. Reus
→Talkshows? Andy Warhol hatte recht. Heutzutage kann jeder x-beliebige Mensch für 5 Minuten „berühmt“ werden. Dafür weiß dann hinterher jeder, was für ein Trottel er war.Wolfgang J. Reus
→„Ohne Leid“, heißt es in einem Sprichwort, „keine Erkenntnis!“ Ob das stimmt? Na? Finden Sie es selber heraus.Wolfgang J. Reus
→US-Forscher haben eine Gen-Spritze gegen Faulheit entwickelt, die leider erst bei Affen funktioniert. Demnächst sollen Reihenteste an Beamten gemacht werden.Wolfgang J. Reus
→„Wo liegt ihr Problem?“, fragte der Psychologe. Patient: „Ich habe ein sehr seltenes Problem. Ich habe das Gefühl, daß ich nichts besonderes bin!“ „Ach“, sagte der Psychologe, „da sind sie heute schon der Hundertfünfte.“Wolfgang J. Reus
→Sigmund Freud postulierte, die menschliche Psyche bestehe aus „Ich“, „Es“ und „Über-Ich“. Er irrte. Sie besteht aus „Ich!“, „Ich!!“ und „Ich!!!“Wolfgang J. Reus
→Haben Sie auch kürzlich mal einen WM-Boxkampf im Fernsehen verfolgt? Dann wundert es Sie sicherlich nicht, daß ein Boxer kürzlich bei seinem Anwalt anrief und ihn fragte, welche Rechte er hätte…Wolfgang J. Reus
→Am liebsten glauben die Menschen an etwas, wenn es ihnen persönlichen Nutzen verspricht.Wolfgang J. Reus