Wolfgang J. Reus Zitate – Seite 10
→Das gilt in der Raumfahrt, im Beruf, in der Politik, an der Börse und beim Radfahren: Runter geht es immer schneller als rauf.Wolfgang J. Reus
→Der Philosoph: Er blickte auf den Urknall und sagte: Jetzt hat er mir einen Verstand gegeben, nur um mir zu beweisen, dass er mir nichts nutzt.Wolfgang J. Reus
→Es ist ein Unterschied, ob man seine Macht verantwortlich gebraucht oder ob man Verantwortung für seine Macht gebraucht.Wolfgang J. Reus
→Würde man einen Delphin fragen können, „Warum tötest du Lebewesen?“, würde er vielleicht sagen, „Ich töte Fische, um zu leben. Würde ich das nicht tun, dann gäbe es keine Delphine mehr.“ Aber der Mensch hat eine Auswahl.Wolfgang J. Reus
→In Bayern gilt seit der Sicherheitskonferenz: Stell dir vor, es ist Demonstration, und keiner kommt hin.Wolfgang J. Reus
→Charakterstärke? Zugeben, Fehler begangen zu haben und zu versichern, sie nie wieder zu begehen… Und haben Sie bemerkt, daß man hier „Fehler“ durch „Wege“ ersetzen kann?Wolfgang J. Reus
→Die Gesellschaft fragt nicht „Kannst du etwas?, sondern „Hast du Macht? Hast du Geld? Bist du schön?“Wolfgang J. Reus
→Die Zeit der Universalgenies ist endgültig vorbei. Heute leben wir in der Zeit der universalen Nichtswisser.Wolfgang J. Reus
→Wer sarkastisch wird, liebt das Leben, wurde aber von ihm gezeichnet. Wer zynisch wird, der haßt das Leben.Wolfgang J. Reus
→„Nicht Denker sind gefragt, sondern Macher!“, spöttelte der Manager. „Na ja“, antwortete der Banker und räusperte sich, „dann machen Sie mal…!“Wolfgang J. Reus
→Ist das nicht interessant? Für ein Symbol reicht ein Buchstabe, aber ein Wort muß mindestens zwei Buchstaben haben.Wolfgang J. Reus
→„Extra naßfest“ stand auf meinen Küchenrollen. Na gut, sagte ich, ich bin ja auch extra denkfest. Haben Sie diese kleine Anspielung an ihr Gehirn verstanden. …Kein Fragezeichen, denn Sie haben verstanden…Wolfgang J. Reus
→Es gibt zwei Arten von Schriftstellern: Die eine denkt beim Schreiben nur an sich, die andere an alle Menschen.Wolfgang J. Reus
→Ein sogenannter „Intellektueller“ ist, wenn er es ist, niemals böse, höchstens konsterniert und im schlechtesten Fall korrumpiert.Wolfgang J. Reus
→In der Boulevardzeitung gelesen: „Betriebsausflüge können das Arbeitsklima verbessern Mit den Kollegen Schifferl fahren“. Leute, ich sage euch, „Schlitten fahren“ ist wesentlich beliebter und häufiger…Wolfgang J. Reus
→Die Natur duldet nur selten ein Vakuum. Eines davon ist das in den Köpfen der Menschen.Wolfgang J. Reus
→Die Stadtverwaltung von Nairobi (Kenia) bezahlte 4000 Angestellte, die es gar nicht gab. Was solls. Wir bezahlen in Europa massenhaft Politiker, die es gar nicht geben sollte.Wolfgang J. Reus
→„Zum Thema „Arm und Reich“ wollte ich eigentlich nichts sagen“, sagte der Philosoph, „aber das würde mir dann nur zu Gunsten der Reichen ausgelegt werden…“Wolfgang J. Reus
→Na ja, jeder kennt sie doch, diese Tage im Jahr, in dem es einem einfach wirklich total mies, schlecht, dreckig und besch… geht. Das sind die optimalen Tage dafür, seine Steuererklärung zu machen…Wolfgang J. Reus
→Viele Menschen wissen gar nicht, wieviel Toleranz sie ihren Mitmenschen abverlangen. Vor allem diejenigen, die sagen: „Viele Menschen wissen gar nicht…“Wolfgang J. Reus
→Gott, wenn du existierst, dann vergib mir meine Fehler. Wenn du nicht existierst, dann vergebe ich dir, aber dann hab ich die gleiche Bitte: vergib mir meine Fehler.Wolfgang J. Reus
→„Sie wiederholen sich!“, warf sie ihm vor. „Tut das Leben nicht desgleichen?“, antwortete er ihr.Wolfgang J. Reus
→Ist es jetzt Gottes Wille oder Zufall, oder ist es Zufall, daß es Gottes Wille sein könnte, daß es Zufall sein soll.Wolfgang J. Reus
→Meinungsumfragen haben zwar mit der Realität zu tun, allerdings stets anders, als es Auftraggeber, Frager, Befragte und Rezipienten glauben…Wolfgang J. Reus
→Da ist doch irgendwo der Wurm drin: Käme Jesus heute wieder auf die Erde und predigte sein Gleichnis „Sehet die Lilien auf dem Felde…“ – Schmonzens. Keiner würde ihn verstehen. Denn es gibt ja fast keine Lilien mehr auf dem Felde…Wolfgang J. Reus
→Ein bekanntes Musical (My fair Lady) enthält den Satz: „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen.“ Wer diesen Satz geschrieben hat, hat entweder große Probleme mit der Farbenwahrnehmung, oder er ist ein Botanik-Trottel…Wolfgang J. Reus
→Das Leben ist wunderschön. Bis man das richtig kapiert hat, ist es in der Regel leider schon fast vorbei.Wolfgang J. Reus
→Schriftsteller sind wie Obst oder Gemüse. Sie müssen reifen, bevor sie genießbar sind.Wolfgang J. Reus
→Die Sprache ist nicht nur ein Werkzeug. Sie kann ebenso wie ein Medikament mißbraucht oder falsch angewendet werden.Wolfgang J. Reus
→Es gibt Menschen, die haben es nicht nötig, berühmt zu sein, und es gibt tatsächlich auch noch Menschen, die wünschen es sich noch nicht einmal, berühmt zu sein…Wolfgang J. Reus
→Um den Preis der größten Nervensäge der Welt streiten sich derzeit noch Schwiegermütter, Politessen, Beamte, Kleinkinder, Satiriker, Möchtegern-Stars und Politiker.Wolfgang J. Reus
→Sind Sie Autofahrer und wollen Sie ihr Leben etwas verlängern? Dann bevorzugen Sie die PASSIVE Fahrweise, denn irgendwo und irgendwann lauert schon ein junger Fahranfänger, der sich mal ausprobieren will…Wolfgang J. Reus