Wolfgang J. Reus Zitate
Am Tresen abgelauscht: „Immer wieder dieser Reiner. Jeden Tag der Reiner. Jeden Tag laufe ich diesem Reiner über den Weg. Jeden Tag. Jeden Tag Reiner, Reiner, Reiner…“ Fragt sein Barhocker-Nachbar: „Was für’n Reiner denn?“ – „Na, der Reiner Wahnsinn!“
Zitate bei anderen Autoren
→Alles, o Leben, schließt sich in deinem Reiche: So kehret auch zum Kinde der Greis kindisch und kindlich zurück.Friedrich Schiller
→Allein bei Freunden läßt man frei sich gehn, Man ruht in ihrer Liebe, man erlaubt Sich eine Laune, ungezähmter wirkt Die Leidenschaft, und so verletzen wir Am ersten die, die wir am zärtsten lieben.Johann Wolfgang von Goethe
→Wem wohl das Glück die schönste Palme beut? Wer freudig tut und sich des Getanen freut.Johann Wolfgang von Goethe
→Das, was uns Furcht macht, sollten wir trachten in ein Erhebendes, ein Angenehmes zu verwandeln. Es ist das nicht immer unmöglich. Das Bestreben darnach ist selbst kräftigend.Joseph Stanislaus Zauper
→Nicht Lehrsätze und ‚Ideen‘ seien die Regeln eures Seins. Der Führer selbst und allein ist die heutige und künftige Wirklichkeit und ihr Gesetz.Martin Heidegger
→Auf dieser Welt gibt es nur zwei Tragödien. Wenn Wünsche enttäuscht und wenn sie erfüllt werden. Das zweite ist viel schlimmer.Oscar Wilde
→Der Feiertag ist der zum Sinn findende Alltag; die Welt bleibt nicht draußen, sondern vertieft sich im Gottesdienst auf ihren Grund. Jede Wirklichkeit muss einbringbar sein, um hier erschüttert und gewandelt zu werden.Paul Tillich
→Er gräbt sich sein eigenes Grab – deshalb kann man nicht sagen, er denke nicht an seine Zukunft.Pavel Kosorin