Wolfgang J. Reus Zitate
Viele kennen den berühmten Spruch: „Wer ist ich?“ Es (d.h.: er und sie) braucht wohl noch lange Zeit für die Einsicht „Wir sind ich.“
Zitate bei anderen Autoren
→Staatsmänner und Staatsfrauen – bitte laßt uns endlich in Ruhe, ihr werdet staunen wie sich die Probleme dann von alleine lösen!Alfred Selacher
→Publicus, das ist ein Wilder, Im Begehren ungezügelt, Der heut seine Götzenbilder Anbetet und morgen prügelt.Andreas Jeitteles
→Und als ich sie aus Ägyptenland geführt und in die Wüste gebracht hatte, gab ich ihnen meine Gebote und lehrte sie meine Gesetze, durch die der Mensch lebt, der sie hält.Bibel
→Einer der Hauptgründe für schlechtes Verstehen liegt darin begründet, daß die Leute sich selbst nicht darüber im klaren sind, was sie überhaupt sagen wollen.Cyril Northcote Parkinson
→Mache dich den Menschen kostbar, das ist, lasse dich nicht vor jedermann sehen und lasse nicht jedermann vor dich kommen.Kai-Kawus ibn Iskandar ibn Qabus
→Die jugendliche Liebe harrt immerwährend auf Wunder, auch nachdem sie entsagt zu haben wähnt. Wunder jedoch zergliedert man nicht wie gewöhnliche Begebenheiten, sonst wären sie keine Wunder. Man erwartet sie eben. – Nur daß sie meist ausbleiben.Karl von Holtei
→Das schönste Wort ist Augenblick. Ich finde es beeindruckend, eine Zeiteinheit nicht physikalisch, sondern poetisch und ästhetisch auszudrücken, gleichzeitig damit eine Dichte, Sinnlichkeit und Individualität zu erzeugen.Klaus-Dieter Lehmann
→Die Lüge ist ein Winkelgang, von dem man durch eine Hintertreppe zur Wahrheit gelangen kann.Michel de Montaigne
→Das Lieblingsbuch von Schröder und Fischer ist von Henning Mankell und heißt Die fünfte Frau!Mike Krüger
→Zuerst fordern alle mehr Freizeit, jetzt beschweren sie sich, dass sie arbeitslos sind.Prinz Philip