Wolfgang J. Reus Zitate
„Alles, was geschieht, hat einen Grund!“ sagte der Millionär lächelnd zum Arbeitslosen. „Dann“, erwiderte der Arbeitslose, „sagen Sie mir bitte den Grund für die Entstehung des Universums!“
Zitate bei anderen Autoren
→Leider aber weiß […] ein vom Stolze, vom Ehrgeize und vom Bewußtsein des Sieges fortgerissener Mensch sich kaum besser zu beherrschen, als selbst die Menge.Adolphe Thiers
→Sterne am Himmel wecken Erinnerungen. Werden sie aber im Herzen getragen, begleitet ihr Licht die Hoffnung.Antje Schridde
→Du nimmst dir viel vor und schaffst es nicht, bist enttäuscht, fühlst dich belastet, du nimmst dir wenig vor und schaffst es spielend, bist froh, glücklich, und harmonisch ansteckend. Das ist viel, wird immer mehr, dann bist du frei und unbelastet!Bruno O. Sörensen
→Wie viele Bekehrungen bleiben wegen des Mangels an Helfern, die sich des heiligen Werkes annehmen, in diesen Ländern noch zu wirken!Franz Xaver
→Ein Armer hat es gut; er fürchtet selten sehr, Dieweil er mehr nichts hat, daß er verliere mehr.Friedrich von Logau
→Ästhetik allein genügt nicht – nein, eine politische, gesellschaftliche Haltung ist stets vonnöten. Sonst droht Verfall.Heinrich Breloer
→Das Leben hat eine Sammlung von Erscheinungen, die wahrscheinlich von sehr hohem Wert sind, weil sie den Ungenügsamsten zu der genügsamen Äußerung hinreißen: Da hab‘ ich schon gnua.Johann Nestroy
→Je älter ein Sittliches ist, desto selbständiger wird es und desto unabhängiger von dem Fortbestehen der Macht der Autorität, von welcher es ausgegangen ist. Deshalb behalten die sittlichen Gebote des Vaters, des Lehrers auch in dem Erwachsenen seine Gültigkeit.Julius von Kirchmann
→Eine Politik, die im Namen der Minderwertigkeit agiert, endet in der massenhaften Zwangsverblödung.Leon R. Tsvasman