Wolfgang J. Reus Zitate
„Seid glücklich und ehret euch“, brummte der Philosoph, „oder meinetwegen auch seid glücklich und kehret euch, oder seid glücklich und wehret euch, aber bitte, wenn ihr mich seht: seid glücklich und vermehret euch nicht!“
Zitate bei anderen Autoren
→Lehrer: Unterschied zwischen Lehrern und Pawlowschen Hunden: Bei den Pädagogen läuft beim Ertönen der Glocke nicht immer das Wasser im Munde zusammen.Anselm Vogt
→Menschen, die Einfluß auf andere haben wollen, müssen sich sehr hüten, viel gesehen zu werden. Ich bin von beinahe jedem Menschen berühmter Art, die ich kennen lernte, ein wenig enttäuscht worden.Carl Hilty
→Die Finken, die im Lenz nicht singen, die bringen’s auf den Herbst dann ein. Der muss dann alt erst rasend sein, der jung es konnte nicht vollbringen.Friedrich von Logau
→Der höchste Grad von politischer Freiheit liegt unmittelbar am Despotismus an.Georg Christoph Lichtenberg
→Ist es nicht sonderbar, daß eine wörtliche Übersetzung fast immer eine schlechte ist? Und doch läßt sich alles gut übersetzen. Man sieht hieraus, wie viel es sagen will, eine Sprache ganz verstehen; es heißt, das Volk ganz kennen, das sie spricht.Georg Christoph Lichtenberg
→Sternstunden sind solche Augenblicke des Tages, die das Innere zum Leuchten bringen.Helga Schäferling
→Um professionell zu dopen, brauchen sie Ärzte. Ich bin mir sicher, dass jetzt einige Kollegen unruhig schlafen.Helmut Pabst
→Der Mensch wandelt immer zwischen Abgründen, und ob er will oder nicht, besteht seine ihm eigenste Aufgabe darin, sein Gleichgewicht zu bewahren.José Ortega y Gasset
→Den Armen beherrscht die Not, den Reichen das Vergnügen. Jede Lage hat ihre Gefahren und Pflichten, deren nur das Genie Herr wird.Luc de Clapiers