William Shakespeare Zitate
Und wen am ärgsten meine Torheit geißelt, der muß am meisten lachen. Und warum? Das fällt ins Auge wie der Weg zur Kirche. Der, den ein Narr sehr weislich hat getroffen, wär wohl so töricht, schmerzt‘ es noch so sehr, nicht fühllos bei dem Schlag zu tun?
Zitate bei anderen Autoren
→Aphorismen sind Piktogramme, die wir mit dem Zeigefinger an die beschlagenen Scheiben der Erkenntnis malen.Brigitte Fuchs
→Die Steine wachsen, die Pflanzen wachsen und leben, die Tiere wachsen, leben und empfinden.Carl von Linné
→Die Braunkohle ist es wert, dass alle für sie kämpfen. Braunkohle ist der einzige wettbewerbsfähige heimische Energieträger.Dietmar Kuhnt
→War der Aberglaube, der Hexen verbrannte, finsterer, als der Wahn der Geburtsbevorrechtigung, der, in seinen Konsequenzen wahrlich nicht weniger grausam als die Flamme des Scheiterhaufens manche schöne, reiche Menschenseele erstickt?E. Marlitt
→Zu sagen, was man nicht denkt, ist immer Unrecht; alles zu sagen, was man denkt, ist meist töricht.Fanny Lewald
→Es ist komisch, daß man zur Selbstbestätigung immer die Betätigung durch andere braucht.Gerhard Uhlenbruck
→Der Traum enthält etwas, das besser ist als die Wirklichkeit. Die Wirklichkeit enthält etwas, das besser ist als der Traum. Vollkommenes Glück wäre die Verbindung beider.Leo Tolstoi
→Ganz gleich, wie lange ein Mensch leben darf, wie viel Kraft ein Mensch hat oder wie viele Gaben – du und ich, wir sind Geschöpfe der Liebe Gottes. Das macht uns alle je einzeln liebenswert und das Leben lebenswert.Margot Käßmann
→Ich habe eine starke Nähe zum Scheitern, aber auch zu den Glücksgefühlen, die entstehen, wenn man sich dagegen aufbäumt.Olli Dittrich
→Zuschwachsein gegen sich selbst ist […] nichts anderes als Unverstand, und das Sichselbstbeherrschen nichts anderes als Weisheit.Platon