Wilhelm Liebknecht Zitate
Die Arbeit ist die Grundlage allen menschlichen Fortschritts, durch die Arbeit allein ist es der Menschheit gelungen, sich über das Tier zu erheben, sich von der Sklaverei der Natur zu befreien.
Zitate bei anderen Autoren
→Es hat im 20. Jahrhundert nur zwei Mode-Revolutionäre gegeben: Coco Chanel und André Courrèges. Wir haben die Kleiderstrukturen und den Lebensstil der Frauen grundlegend verändert.André Courrèges
→Ein Reicher seufzte: Welch ein Leben, wenn man die Armen für sich auch sterben lassen könnte!Emanuel Wertheimer
→Wer seine Entfaltungsmöglichkeiten verschläft, kommt nicht mehr dazu, sein Leben zum Leben zu erwecken.Ernst Ferstl
→Auch wenn wir das ganze Weltall ausgemessen haben, fehlen noch ein paar Meter zum lieben Gott.Ernst R. Hauschka
→Es gibt eine feine Herzensanmut des Gebens, die fast des Dankes überhebt.Helene Gräfin von Waldersee
→Dafür ist man auf der Welt, um sich vertragen zu lernen, ein am andern Geduld zu üben und so sich gegenseitig zu bessern.Jeremias Gotthelf
→Der internationale Tourismus hat in den letzten 50 Jahren mehr Schaden angerichtet als der internationale Terrorismus.Josef Bordat
→Wir lassen in unserem Unternehmen vieles von einem roten und einem blauen Team entwickeln. Diese beiden Teams präsentieren unabhängig voneinander ihre Ideen und Entwürfe. Danach entscheiden wir, welche die beste Lösung ist. Oft ist es eine Kombination aus beiden Vorschlägen.Jürgen Schrempp
→Wenn man vier Temperamente annimmt, so deutet man gleichsam damit nur die vier Himmelsgegenden des Lebensganges an, welche mehr Zwischengegenden einschließen, als die vollständigste Windrose darstellt.Karl Friedrich Burdach
→War möglicherweise alles, ob grandios, ob kläglich, ein einziger Umweg? Und über uns weg eilen leichte Füße die Hintertreppe auf und nieder, während wir im Staub einer Geschichte versinken, die wir für Fortschritt gehalten haben.Kurt Marti
→Warum sollten klugen Reden kluge Taten folgen? Haben Sie schon einmal einen Wegweiser gesehen, der den Weg, den er weist, selbst auch geht?Prof. Querulix
→Den Einzelnen trifft die volle Strenge des Feldherrn; aber wenn das ganze Heer davongelaufen ist, dann ist Verzeihung vonnöten.Seneca