Wilhelm I. Zitate
Durch Demütigungen habe ich mehr gelernt als durch alle Siege.
Zitate bei anderen Autoren
→Freiheit und Arbeit, das sind die schönsten Vorzüge des Menschen. Einsam und arbeitsam, das ist mein Alles.Berthold Auerbach
→Pläne machen ist mehrmalen eine üppige, prahlerische Geistesbeschäftigung, dadurch man sich ein Ansehen von schöpferischem Genie gibt, in dem man fordert, was man selbst nicht leisten, tadelt, was man doch nicht besser machen kann, und vorschlägt, wovon man selbst nicht weiß, wo es zu finden ist.Immanuel Kant
→Das Gute und das Böse, Belohnung und Strafe, sind die einzigen Motive eines rational denkenden Lebewesens; sie stellen die Sporen und Zügel dar, mit der die gesamte Menschheit zur Arbeit veranlaßt und angeleitet wird.John Locke
→Wie vieles bleibt uns ein dunkles Rätsel im Leben, weil es seinen Ursprung nimmt in der unergründlichen Tiefe des Menschenherzens.Karl Gustav von Berneck
→Ich mag mich nicht gern mit der Kirche auseinandersetzen; es hat ja keinen Sinn, mit einer Anschauungsweise zu diskutieren, die sich strafrechtlich hat schützen lassen.Kurt Tucholsky
→Du hast die Wahl, du launischer Mensch: Unter Gesunden langweilst, unter Kranken hingegen kränkelst du dich zu Tode.Martin Gerhard Reisenberg
→Einem Menschen, der eine große Aufgabe auszuführen hat, kann kein Unglück zustoßen, solange er seine Bestimmung nicht vollendete.Oswald Spengler
→Wirklich gute Führungskräfte, echte Leader, brauchen das Wort Loyalität nicht zu strapazieren, diese einzufordern. Die wirklich guten erzeugen ein Klima, das es den Mitarbeitern leicht macht, sich loyal zu verhalten.Roland Buß
→Gesunder Menschenverstand in ungewöhnlichem Maße ist das, was die Welt Weisheit nennt.Samuel Taylor Coleridge