Werner Mitsch Zitate
Unter Gesellschaft versteht man die Ansammlung mehrerer Personen in Gesellschaftskleidung.
Zitate bei anderen Autoren
→Gebet des Sportlers: „Herr, wenn ich siege, gib mir die Demut, nicht damit zu prahlen. Wenn ich verliere, gib mir den Anstand, nicht nach Ausflüchten zu suchen.“Anonym
→Sie haben sich nicht mehr viel zu sagen. Abends legt er ihr einen Zettel hin: Morgen sieben Uhr, wecken Morgens um halb zehn wacht er auf und findet neben sich einen Zettel: Sieben Uhr! Aufstehen!Anonym
→Die fünf grundlegenden Geschäftsmodelle der modernen Unternehmenskultur sind Erfindung, Plagiat, Bestechung, Urheberrechtsabzocke und der schon immer beliebte Betrug-am-Kunden. Richtig viel Kohle allerdings bringen nur die vier Letzteren.Frank Wisniewski
→Es ist ein Naturgesetz menschlicher Entwicklung, daß es keine starre Dauer des Guten und Schönen gibt. Es sind die Durchgangspunkte bei der geregelten Bewegung von einem Prinzip zum anderen, welche das Größte und Schönste in sich bergen.Friedrich Albert Lange
→Viele Menschen zeichnen sich dadurch aus, daß sie, wo es irgend an einem Scharfrichter fehlt, gern gleich den Dienst versehen.Friedrich Hebbel
→Sehnsucht ist die tiefe Bindung zwischen Mutter und Kind, schon Jahre vor der Zeugung.Gerd Peter Bischoff
→Weit entfernt aber bin ich zu behaupten, dass ein unbefangenes rechtes Wissen der Beobachtung hinderlich wäre, vielmehr behält die alte Wahrheit ihr Recht, dass wir eigentlich nur Augen und Ohren für das haben, was wir kennen.Johann Wolfgang von Goethe
→Die Vermögenden werden nur insofern geschützt, als andere durch sie genießen.Johann Wolfgang von Goethe
→Man kann immer seinen Standpunkt ändern, weil dir niemand verbieten kann, klüger zu werden.Konrad Adenauer
→Wenn du nur deshalb arbeitest und lernst, um eine Belohnung zu erhalten, dann wird dir die Arbeit schwer vorkommen; wenn du aber arbeitest […] aus Liebe zur Arbeit, so wirst du in der Arbeit selbst deinen Lohn finden.Leo Tolstoi
→Ich habe mich stets gewundert, warum jeder sich selbst am meisten liebt, aber seines Nachbarn Meinung über sich höher schätzt als seine eigene.Mark Aurel