Uwe Semrau Zitate
Manni Bender, der Lippizaner der 2.Liga.
Zitate bei anderen Autoren
→Die wirklich guten Tage im Leben sind nummeriert. Und haben ein Preisschild. Und je weiter wir kommen, sinkt der Vorrat an Nummern. Und der Preis steigt.Frank Wisniewski
→Der eine bekommt die Kündigung, der andere eine „Entlassungsurkunde!“ Gemeinsam ist beiden, daß sie ihren Job los sind, … letzterer allerdings als Besitzer eines goldenen Fallschirms. Und eines großen Zapfenstreiches…Frank Wisniewski
→In der Liebe giebt’s nicht Maß, noch Grenzen, Kein Mehr und Weniger; Lieb‘ ist untheilbar, Und fehlt ein Gran an ihrem Vollgewicht, Ein Sonnenstäubchen, so ist’s Liebe nicht!Friedrich Halm
→O! laß‘ des Aberglaubens nächtliche Gespenster Nicht deines hellen Geistes Meister werden!Friedrich Schiller
→Wenn man einen Menschen kritisieren oder loben will, findet man immer einen Ansatzpunkt. Durch die Kritik stellt man sich selbst höher als bei einem Lob. Das wiederum verleitet eher zu einer Kritik.Hubert Joost
→Wer die Menschen erziehen will, hüte sich davor, stets auf sie zu drücken, etwas Lüpfen tut bessern Dienst.Jakob Bosshart
→Man bekommt ja, wenn man sich mißverständlich ausdrückt, ganz schnell das Gästebuch vollgemüllt; nicht unbedingt von Leuten der DVU, die einen vereinnahmen wollen, sondern eigentlich von anderen nichtdenkenden Menschen, die mit der Moralkeule einen in die rechte Ecke prügeln wollen.Johann König
→Doch werdet ihr nie Herz zu Herzen schaffen, Wenn es Euch nicht von Herzen geht.Johann Wolfgang von Goethe
→Wenn dem Autor visuelles Gedächtnis fehlt, kann bei Beschreibungen leicht eine Dummheit entstehen.Mechtilde Lichnowsky
→Ihre Karte von Afrika ist ja sehr schön, aber meine Karte von Afrika liegt in Europa. Hier liegt Russland. Und hier liegt Frankreich, und wir sind in der Mitte, das ist meine Karte von Afrika.Otto von Bismarck
→Ohne den entscheidenden Beitrag der Arbeitnehmer und ihrer Organisationen wäre die Bundesrepublik Deutschland nicht zu jenem Land voll anziehender Kraft geworden, als das sie heute überall in der Welt gilt.Richard von Weizsäcker