Thomas Spitzer Zitate
Am Anfang lebte der Mensch am Baum, doch verändert hat er sich seit damals kaum. Er geht zwar aufrecht und er fliegt ins All, doch er ist noch immer im Neandertal.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Worte des Herrn sind lautere Worte, Silber, geschmolzen im Ofen, von Schlacken geschieden, geläutert siebenfach.Bibel
→Denn es geht dem Menschen wie dem Vieh: wie dies stirbt, so stirbt auch er, und sie haben alle einen Odem, und der Mensch hat nichts voraus vor dem Vieh; denn es ist alles eitel.Bibel
→Große Geister pflegen mit wenig Worten viel, kleine Geister mit vielen Worten nichts zu sagen.François de La Rochefoucauld
→Deutsch bleibt die Sprache der Familie, der Freizeit, die Sprache, in der man Privates liest, aber Englisch wird die Arbeitssprache.Günther Oettinger
→Wenn es keine Freiheit gibt: wie kömmt denn der ganz Lasterhafte zum Gefühl, daß er sie verloren? „Bloß weil er das starke Gewicht der einen Gründe fühlt“ – allein der Tugendhafte fühlt auch seines, aber keinen Freiheitsverlust.Jean Paul
→Veränderlich Geschlecht, mit Taubenaugen und Gall‘ im Herzen, – ja, dein Nam‘ ist Weib!Johann Friedrich Bahrdt
→Dass die Weiber, die in der Jugend Charakter haben, wenn die Liebhaber sich verlieren, Schälke werden, an Beispielen nachgewiesen.Johann Wolfgang von Goethe
→Wer vermag zu sagen, was in Literatur, Philosophie, Ästhetik morgen noch lebendig sein wird? Noch weiß niemand, welche Gedanken und welche Worte man auf die Verlustliste setzen, was an Neuem man verkünden wird.Paul Valéry
→Was in den Sternen geschrieben steht, möchte ich zwar wissen, aber noch lieber, wer es geschrieben hat.Peter F. Keller