Thomas Häntsch Zitate
Fürchten heißt Angst haben. Was heißt dann Gottesfurcht?
Zitate bei anderen Autoren
→Der Geist Gottes gehet sittsam, langsam und gemach, tut feste und gewisse Tritte, wirket auch beständig und vollkommen. Hingegen beweget sich der Geist des Teufels stark und gewaltig im Anfang und macht ein groß Getümmel; darnach aber höret plötzlich alles auf und wird mit der Zeit zu nichts.Antoinette Bourignon
→Die schlechten Zeiten Der schlechteste Redner erntet Applaus, Beklagt er die Not von heute; Doch den besten Redner wirft man hinaus, Meint er, schuld seien die Leute.Friedrich Pesendorfer
→Winter, du rauher Mann, Winter, ich lieb‘ dich nicht! Zitternd vor deinem Frost Strebe ich auf zum Licht.Fritz Lemmermayer
→Es ist besser, den Abschied zu nehmen, wenn viele Menschen noch sagen: Schade!Hildegard Hamm-Brücher
→Das Heer der Gestirne macht durch seine beziehende Stellung gegen einen gemeinschaftlichen Plan eben sowohl ein System aus, als die Planeten unseres Sonnenbaues um die Sonne.Immanuel Kant
→Um wieviel stiller ginge es in manchen Familien zu, wenn sich alle Frauen Männer kaufen könnten.Kurt Tucholsky
→Er schärfte den Seinen ein, kühn mit Verleumdungen zu packen und zu beißen, so dass, auch wenn der Gebissene die Wunde behandelt, die Narbe bleibt.Plutarch
→Wenn der Bräutigam nicht rechtzeitig zum Standesamt kommt, ist das kein Grund zur Panik; vielleicht sucht er noch immer einen Parkplatz.Robert Lembke