Thomas Fuller Zitate
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
Zitate bei anderen Autoren
→Sarkasmus: romantischer Beweis einer übertriebenen Zuneigung, die dem Betroffenen zuerst wie der wollüstige Kitzel eines eleganten Dolchstoßes vorkommt und die bei genauerem Hinsehen ihre enthusiastische Vollendung erst in einem beglückenden Liebestod findet.Andreas Egert
→Ich bin in einem Alter, in dem man Jugendsünden gestehen sollte, bevor man sie vergisst.Ephraim Kishon
→Tu Gutes, wenn es auch vielleicht nicht rettet dich, doch wenn du Böses tust, verdirbt dich’s sicherlich.Friedrich Rückert
→Man vergleiche abends die eine Tagreihe, worin man das am Morgen gesäte Schmerz-Unkraut ausgerissen, mit einer anderen Tagreihe, worin man dasselbe gepflegt und begossen.Jean Paul
→Die Klugheit hat vor der Dummheit wenigstens das voraus, daß sie sich verbergen läßt!Johann Jakob Mohr
→Nach allem, was passiert ist in dieser Saison, und das war sehr viel, bin ich der Meinung, dass ich ein guter Verlierer bin.José Mourinho
→Und sie West müssen nicht immer unbedingt nach ihrem Patentrezept vorgehen: Erst schießen, weiter schießen, noch ein bisschen schießen, und wenn kaum noch jemand am Leben ist, noch 1 oder 2 Antworten zu kriegen.Kevin Kline
→Krankheiten als solche gibt es nicht, wir kennen nur kranke Menschen. Wenn wir die Krankheiten des Menschen erforschen, so beschreiben wir den Ablauf eines Lebensvorganges am einzelnen Menschen, an dem, die Bedingungen, unter denen, und die Art und Weise, wie jener Vorgang abläuft.Ludolf Krehl
→Der Kerl, der Grass wird uns alle noch überraschen mit irgendetwas sehr Schönem.Marcel Reich-Ranicki
→Gelegentlich kann man sich auch selbst mittels Hutabnehmens die Reverenz erweisen.Martin Gerhard Reisenberg
→Und ginge ich bis ans Ende der Welt, das Gewissen begleitet mich überallhin. Und ist die ganze Welt gegen mich, ich will sie besiegen, wenn mein Gewissen mir Recht gibt.Max Daetwyler
→Es ist die Hegemonie des Kausalprinzips, die den Menschen immerfort und nachhaltig von seinem sogenannten Himmel scheidet.Peter Rudl