Talmud Zitate
Du sollst nicht ruhig dabeistehen, wenn das Blut deines Nächsten vergossen wird.
Zitate bei anderen Autoren
→Man pflegt zu sagen: das sicherste Mittel, Freunde zu haben, sei – keiner Freunde zu bedürfen.Adolph Knigge
→Wir erleben augenblicklich alle Schwankungen und Widersprüche einer Übergangszeit. Eine Kultur liegt im Sterben, und die Keime einer neuen sind kaum sichtbar.Carl von Ossietzky
→Träume! Nichts als Träume! Und je anspruchsvoller und ehrgeiziger die Seele ist, desto weiter entfernen sich die Träume aus der Welt des Möglichen.Charles Baudelaire
→Es ist offensichtlich, daß die Leute mit ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten ebenso verschieden sind wie nach Größe und Gewicht.Cyril Northcote Parkinson
→Jeder Gedanke hat einen Anfang und ein Ende; wenn wir uns ständig in der Mitte des Gedankens unterbrechen lassen, werden wir keine Gedankenkette bilden können und folglich nie zu einer logischen Schlussfolgerung gelangenDaniel Mühlemann
→Der Orden ist ein gutes Mittel, die Eitelkeit zu befriedigen, ohne die Staatskasse zu belasten.George Brown
→(Alleinsein ist etwas anderes als einsam sein.) Beim Alleinsein genüge ich mir selbst, weil ich mich mit allem Eins fühle.Helga Schäferling
→Ergreife den Schild des Glaubens und halte Gottes schöne, strahlende Gerechtigkeit in deinem Herzen liebend umfangen.Hildegard von Bingen
→Man hofft, alt zu werden, und fürchtet sich doch davor: Das heißt, man liebt das Leben und flieht den Tod.Jean de La Bruyère
→Gute Handlungen bleiben nie ohne gute Folgen. Früh oder spät kommt ihr Lohn.Johann Gottfried Herder
→Werdet groß in eurer Brüder Mitte, Werdet Ruhm für euer Vaterland; Tauscht nimmer edle deutsche Sitte Um des Auslands bunten Flittertand.Ludwig Gotthard Kosegarten
→Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben.Maurice Maeterlinck
→Wenn Tränen des Abschieds nach Freundschaft schmecken und vertraute Augen leise zu dir sprechen: wir sind füreinander da, beginnt das Neue mit einem Lächeln.Nachruf
→Den „ersten Schritt“ auf einer gefährlichen Bahn geht, schon den nächsten stürzt man.Otto von Leixner