Ta-Yü mo Zitate
Besäßen die Menschen Beharrlichkeit, so wäre ihnen fast nichts unmöglich.
Zitate bei anderen Autoren
→Wer seine Geheimnisse dem Wind anvertraut, darf sich nicht wundern, wenn die Bäume sie ausplaudern.Anonym
→Des Menschen ganzes geistiges Gefüge drängt, seine Seele schreit nach Wissen und nicht nur nach Beruhigungsmitteln, wie ein Leidender, der um Heilung fleht, und dem man Morphium reicht!Carl Ludwig Schleich
→Selbst wenn der Deutsche nichts leistet, erhält er den Nobelpreis für diese Organisation…Elmar Kupke
→Man kann sich heute nicht in Gesellschaft um Deutschland bemühen; man muß es einsam tun wie ein Mensch, der mit seinem Buschmesser im Urwald Bresche schlägt und den nur die Hoffnung erhält, daß irgendwo im Dickicht andere an der gleichen Arbeit sind.Ernst Jünger
→Den Stil verbessern – das heißt den Gedanken verbessern, und gar nichts weiter! – Wer dies nicht sofort zugibt, ist auch nie davon zu überzeugen!Friedrich Nietzsche
→Man fragt den anderen meistens um Rat, nicht weil man nicht weiß, was man tun soll, sondern weil man es eben weiß, aber ungern tut und vom Ratgeber eine Hilfe für die leidende Neigung erwartet.Jean Paul
→Bei jedem redlichen, ernstlichen Handeln, wenn auch anfangs Zweck und Beruf zweifelhaft scheinen sollten, finden sich beide zuletzt klar und erfüllt.Johann Wolfgang von Goethe
→Verschieden aussehen und doch gleich sein und friedlich miteinander leben. Die Natur zeigt uns Menschen wie es geht.Karl Miziolek
→Ich schließe also, daß, da die Glücksumstände veränderlich sind, die Menschen aber bei ihrer Weise eigensinnig beharren, es diesen nur so lange gut geht, als beides miteinander übereinstimmt; sobald aber Disharmonie darin eintritt, muß alles mißglücken.Niccolò Machiavelli
→Er stieg von Amt zu Amt mit stetem Glück, verkehrte höflich selbst mit Erzhalunken, wich freundlich hier und freundlich dort zurück, und so ist er gemach emporgesunken.Otto Ernst
→Es gibt kein Recht dem Rechte gegenüber, dem Rechte, ohne welches auf Erden nur ein Leben ohne Würde und ein Tod ohne Hoffnung zu finden ist.Pierre-Paul Royer-Collard