Stefan Zweig Zitate
(Freud) als Denker (war) keineswegs verwundert über diesen fürchterlichen Ausbruch der Bestialität (unter Hitler) – seine Meinung, daß das Barbarische, daß der elementare Vernichtungstrieb in der menschlichen Seele unausrottbar sei, sei auf das entsetzlichste bestätigt.
Zitate bei anderen Autoren
→Der Kommunismus symbolisierte in den letzten 50 Jahren das Böse. Jetzt existiert deshalb das Böse nicht mehr? Das Böse existiert, aber wo steckt es jetzt?Andrzej Szczypiorski
→Grade die Wahrheiten, an welchen uns am meisten gelegen, werden stets nur halb ausgesprochen; allein der Aufmerksame fasse sie im vollen Verstande auf.Baltasar Gracián
→Der schwäbische Begriff Halbdackel ist mein Lieblingswort, weil ich in der Politik gelegentlich mit ihnen zu tun habe.Cem Özdemir
→Es sei dir allzeit rechter Ernst, Was du auch tust, treibst, sinnest, lernst! Die Halbheit taugt in keinem Stück, Sie tritt noch hinters Nichts zurück.Claus Harms
→Ein Mensch, der ein paar donquichotische Züge im Gesicht hat, hat stets auch ein paar schöne Züge in der Seele.Edmond und Jules de Goncourt
→Der Wille zur Veränderung fehlt. Das Ergebnis dieser fatalistischen Einstellung wird oft „Schicksal“ genannt.Ekkehart Mittelberg
→Menschen, die dem Licht der Liebe aus dem Weg gehen, bleiben ein Schatten dessen, was sie sein könnten.Ernst Ferstl
→Wenn auch meine Philosophie nicht hinreicht, etwas Neues auszufinden, so hat sie doch Herz genug, das längst Geglaubte für unausgemacht zu halten.Georg Christoph Lichtenberg
→Manchen Seelsorgern ist es eine Lust, von Geschäften schier erdrückt zu werden. Vor lauter Freude am Geräusch des Weltlärms wissen sie nichts vom inneren Leben, das sie doch andere lehren sollten.Gregor der Große
→Dasjenige Volk, welches bis in die untersten Schichten hinein die tüchtigste und die vielseitigste Bildung besitzt, wird zugleich das mächtigste und glücklichste seyn unter den Völkern seiner Zeit, unbesiegbar für seine Nachbarn, beneidet von den Zeitgenossen oder ein Vorbild der Nachahmung für sie.Immanuel Hermann Fichte
→Ich bin immer aufs Neue erstaunt, daß Könige nie die Probe wagen, ob Schriftsteller die großen Gedanken, die sie niederschreiben, auch auszuführen imstande sind. Aber das mag wohl daher kommen, daß sie nicht die Zeit finden, sie zu lesen.Luc de Clapiers
→Allzeit habe ich mich zu den größten Verehrern Mozarts gerechnet und werde es bis zum letzten Lebenshauch bleiben.Ludwig van Beethoven
→Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion.Voltaire