Stefan Schütz Zitate
Der Ignorant verfügt meist über eine umfassende Unbildung.
Zitate bei anderen Autoren
→Der Mensch behandelt das Glück wie ein Schwein. Wenn es groß genug ist, wird es von ihm geschlachtet.Art van Rheyn
→Das Ziel der Philosophie ist einzig und allein die Wahrheit, das Ziel des Glaubens einzig und allein Gehorsam und Frömmigkeit.Baruch de Spinoza
→Ich bin froh, dass ich meinen Stil noch nicht gefunden habe, ich würde mich zu Tode langweilen.Edgar Degas
→Gedankenlosigkeit, Bequemlichkeit und Wichtigtuerei vereinigen sich aufs Trefflichste in einem unnötigen englischen Fremdwort.Fritz-J. Schaarschuh
→Der Pessimist überlebt in der Gesellschaft des totalen „happiness flutsch flutsch“ nur als Undercoveragent – in der Maske des Optimisten.Georg Skrypzak
→Lob von der falschen Seite wäre fatal, wenn es nicht aufgewogen würde durch Tadel von der richtigen.Gustav Stresemann
→Zigaretten und Menschen erleiden das gleiche Schicksal: Wenn genügend an ihnen herum gezogen wurde, bleibt von ihnen nur noch die Asche.Horst Rehmann
→Wer je eine Kamera in der Hand hatte, weiß, dass zu viel Information einen genauso blind machen kann wie zu wenig. Wenn Sie sich alle neun Sinfonien von Beethoven gleichzeitig anhören wollen, würden Sie nur Krach hören.K. C. Cole
→Was immer die philosophische Spekulation, die nicht mit den Tatsachen rechnet, gegen das Dasein einer bevorrechteten Kaste einwenden mag, eine solche wird sich dennoch unfehlbar herausbilden, sowie mehr als zwei Menschen in einen dauernden Interessen-Verband treten.Max Nordau
→Hier aber habe ich vor mir das schönste Werk, die erlesenste Aufgabe, die nur irgend jemand haben kann. Denn das Eine, das Allergrößte, das ist immer in seiner schwindelnden Höhe wie unmöglich. Nämlich ein Kind zu bilden.Peter Hille
→Die Melodie ist die Sprache des Herzens, der Rhythmus der Gesang des Blutes und Harmonie der Spiegel der Seele.Simon Parmet
→Die Dämmerstunden sind es, in denen wir unser Geschick ausarbeiten, die offene Tageshelle mit ihrem Hasten verwehrt uns die Stille der inneren Ausblicke.Wilhelm Vogel