Stefan Rogal Zitate
Es sollte dir nicht passieren, dass dir dein Leben nur passiert.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Eitelkeit ist die unwillkürliche Neigung, sich als Individuum zu geben, während man keins ist; das heißt, als unabhängig, während man abhängt. Die Weisheit ist das Umgekehrte: sie gibt sich als abhängig, während sie unabhängig ist.Friedrich Nietzsche
→Das Elend ist eine Hydra; schlagen wir ihr einen Kopf ab, so wächst ihr sofort ein neuer.Gerhard von Amyntor
→Treue, Liebe, religiöse, intellektuelle Entwicklung, das sind die Fundamente des öffentlichen und persönlichen Glücks und aller Konstitutionen, die ohne einen solchen Grund dem Kampf der Parteien unterliegen.Heinrich Freiherr von Stein
→Die Ruhmlosen haben gewiß recht, wenn sie die Bescheidenheit predigen. Es wird ihnen so leicht, diese Tugend auszuüben, sie kostet ihnen keine Überwindung, und durch ihre Allgemeinheit bemerkt man nicht ihre Tatenlosigkeit.Heinrich Heine
→Dass wir nicht über die Mausefalle gefahren sind, hat mich enttäuscht. Beim Start musste man fast wie bei einem Langlaufrennen anschieben.Hermann Maier
→Lehne kein Geschenk ab, das dir ein Kind anbietet! – Wäre deine Ablehnung auch noch so gut gemeint, sie würde Entwicklungskeime stören.Karl Gutzkow
→Es liegt in unserer Hand, wie und wohin wir unser Leben führen. Ich lasse mich allerdings lieber von ihm führen, denn ich bin nicht sicher, ob ich einen gültigen Führerschein besitze.KarlHeinz Karius
→Der fanatische Feminismus ist eine psychische Epidemie, eine Geisteskrankheit, die aufgrund ihrer massenweisen Verbreitung in gewissen Medien und Bildungsanstalten als neue Form von Intelligenz gefeiert wird.Norbert Bolz
→Es mag Propheten gegeben haben, an die, außer ihnen selbst, niemand glaubte. Heute aber gibt es kleine flaumbärtige „Erlöser“, die im geheimen nicht einmal an sich selbst glauben und dann empört sind, daß andere nicht offen für sie eintreten.Otto von Leixner
→Ich kenne nichts Lasterhafteres, Gemeineres als das Lügen. Es ist entweder ein Produkt der Bosheit, der Feigheit oder der Eitelkeit.Philip Stanhope