Sprichwort Zitate
Wer sich selbst vertraut, kennt keine Furcht.
Zitate bei anderen Autoren
→Es ist zweifellos viel wert, Spuren im Sand der Zeit zu hinterlassen, wichtiger aber ist es noch, daß sie auch in eine löbliche Richtung zeigen.Anonym
→Die meiste Zeit verbringt man auf der Suche nach einer Münze für die Rubbelfelder des Glücks.Brigitte Fuchs
→„Hat die Religion eine Zukunft?“ So gut, wie derjenige, der so fragt, eine Zukunft hat, in der er, wie zu hoffen steht, solchen Fragestellungen entwachsen sein wird.Christian Morgenstern
→Die, welche den Kelch der Freuden hienieden getrunken, bekommen dort oben den Katzenjammer.Heinrich Heine
→Wer trocken Brot mit Lust genießt, dem wird es gut bekommen. Wer Sorgen hat und Braten ißt, dem wird das Mahl nicht frommen.Johann Wolfgang von Goethe
→Denn ganz allein durch Aufklärung der Vergangenheit lässt sich die Gegenwart begreifen.Johann Wolfgang von Goethe
→Der Weise [bekümmert sich] nicht um die herbeigezogenen Schicksale, sondern um das, was diese Schicksale herbeizieht. Dann fällt ihm alles zu, ohne daß es jemand hindern kann.Lü Buwei
→Man kann „Politik“ treiben – also: die Machtverteilung zwischen und innerhalb politischer Gebilde zu beeinflussen trachten – sowohl als „Gelegenheits“politiker wie als nebenberuflicher oder hauptberuflicher Politiker, genau wie beim ökonomischen Erwerb.Max Weber
→Dein Körper, das ist eine Stadt, in der es Gutes und Böses in Fülle gibt. Du bist der Sultan dort, dein Gewissen aber, das ist der Großwesir.Sprichwort