Sprichwort Zitate
Dem Habenichts kann auch der Teufel nichts stehlen.
Zitate bei anderen Autoren
→Gewisse grobe materielle Ehemänner hübscher Frauen könnte man mit jenen plumpen Auvergnaten unter den Taxatoren auf den Auktionen vergleichen, die die schönsten und köstlichsten Dinge, ohne sie zu zerbrechen, durch ihre Hände gehen lassen und vorzeigen.Edmond und Jules de Goncourt
→Ein Mann muß wissen, wie man eine Meinung widerlegt; eine Frau muß wissen, wie man ihr zustimmt.Germaine de Staël
→Viel‘ Klagen hör‘ ich oft erheben Vom Hochmut, den der Große übt; Der Großen Hochmut wird sich geben, Wenn uns’re Kriecherei sich gibt.Gottfried August Bürger
→Im Durchschnitt bestimmt die Erkenntnis des Menschen, von welcher Art sie auch sei, sein Tun und Lassen; deswegen auch nichts schrecklicher ist, als die Unwissenheit handeln zu sehen.Johann Wolfgang von Goethe
→Folge dem Kompass deines Herzens: Gehst du dem Glück entgegen, läufst du dem Pech davon.KarlHeinz Karius
→Nichts ist mehr zu meiden als die neuartige Verbindung von Überfluss und Geiz: Ist ein Jedes schon für sich allein ausgesprochen unanständig, so ist die Verbindung von beidem doch noch schändlicher.Plinius der Jüngere
→Das ist des Menschen Freiheit, daß ihm stets die Konsequenzen seines Handelns für seinesgleichen und die Umwelt vorauszudenken aufgegeben ist, und daß seine Freiheit zur Entfaltung dort ihre Grenze finden muß, wo die Folgen seines Handelns nicht mehr nur allein ihn selbst betreffen.Prof. Querulix