Sprichwort Zitate
Wer sich nicht zu fragen traut, schämt sich, etwas dazuzulernen.
Zitate bei anderen Autoren
→Es ist eine große Courtoisie vom lieben Gott, daß er die Könige höchstselig werden läßt, gleichviel wie sie gelebt haben.August Pauly
→In der Liebe gilt Schweigen oft mehr als Sprechen. Es wirkt gut, wenn der Liebende in seiner Erregung nicht Worte finden kann. Es gibt eine Beredsamkeit des Schweigens, die tiefer eindringt, als das Sprechen es könnte.Blaise Pascal
→Vielleicht ist noch Unrecht zu hindern; sinke nicht eher als am Ziele, du verdorrter Leib!Friedrich de La Motte Fouqué
→Ein Prophet, wie wir alle wissen, spricht die höchste Wahrheit und wird deswegen meist gesteinigt. Natürlich wird ihm später zweifellos viel Ehre erwiesen.Jawaharlal Nehru
→Nach Ähnlichkeit der schön polierten englischen Einlegmesser gibts auch Einleg-Kriegsschwerter oder – mit andern Worten – Friedensschlüsse.Jean Paul
→Aber den Mut zur Hoffnung zu haben und mit keinem billigen Pessimismus sich zu begnügen, ist auch nichts Kleines.Jochen Klepper
→Menschenkenntnis…, denn so nennt man ja gern den Unglauben an Tugend und Rechtschaffenheit.Johann Jakob Engel
→Sein Gehirn hatte so viele Windungen, daß seine Gedanken nicht aus diesem Labyrinth herausfanden.Leonid Leonidow
→Nichts soll dich beunruhigen; nichts ängstige dich. Wer Gott hat, dem fehlt nichts. Gott allein genügt.Teresa von Ávila
→Man muss noch Chaos in sich haben! Nur, dass das Ideenhaben und das Chaotischsein und das Lebenwollenkönnen im eigentlichen Sinne jedem Menschen immanent ist – er muss nur aufhören, den Löwen in sich bändigen zu wollen.Thomas Sonnabend
→Die Bedürfnisbewußten bestellen sich ein selbst zusammengestelltes Menü. Die Bedürftigen essen, was serviert wird.Ute Lauterbach