Sprichwort Zitate
Alles fürchtet sich vor der Zeit, aber die Zeit fürchtet sich vor den Pyramiden.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Rhetorik soll das Vermögen sein, bei jeglichem das in Erwägung zu ziehen, was als glaubwürdig akzeptiert wird.Aristoteles
→Er konnte seine Meinung nicht für sich behalten, dass führte früher oder später in den Ruin.Barry Unsworth
→Wer aber seine Gesinnung in die Paragraphen einer brutalen Polizeiverordnung schnürt, der wird überall auf Brutalität stoßen.Bettina von Arnim
→Bürger zum Staphi: Wofür fühlst du dich verantwortlich? – Ich bin für nichts verantwortlich, weil sich jeder allein überschätzt…Elmar Kupke
→„Platz da, ich bin ein Individuum! Meinesgleichen gab es noch nie“, ruft es heute aus allen Ecken und Enden, und in Gruppen zu einem Dutzend und mehr… treten die Individuen auf den Plan und garantieren sich gegenseitig die Echtheit ihrer Individualität.Isolde Kurz
→Den Kopf magst du verlieren so oft du willst, auch damit wirst du dein Gesicht niemals los.Martin Gerhard Reisenberg
→Alle Leidenschaften übertreiben, und wären keine Leidenschaften, wenn sie nicht übertrieben.Nicolas Chamfort
→Wo Phantasie und Urteilskraft sich berühren, entsteht Witz; wo sich Vernunft und Willkür paaren, Humor.Novalis
→Sie sollen nicht glauben, dass sie Brasilianer sind, nur weil sie aus Brasilien kommen.Paul Breitner
→Was ist Glück? Die Augenblicke wunschloser Hingebung, sei es an Menschen oder Dinge, oder die Augenblicke der Arbeit […], wo wir fühlen, daß wir das, was in uns nach Gestaltung drängt, voll und immer voller ausprägen – das z.B. ist für mich Glück.Theodor Storm
→In unserer heutigen Welt der überreizten Sinne fallen immer mehr Menschen einem Trugbild zum Opfer und verlieren sich mehr und mehr in ihren Illusionen.Willy Meurer