Sprichwort Zitate
Brunze nicht gegen den Wind.
Zitate bei anderen Autoren
→Improvisation : überbewertete, oft dröge Nagelprobe einer weniger originellen Spontaneität – verzehrende und ungezähmte Unruhe, die sich nur noch im Stegreif halten und ertragen kann ; außerdem heuchlerische Entschuldigung für ein ausgeprägt poröses Gedächtnis und seine erquickenden VorteileAndreas Egert
→Eine böse Stunde lässt alle Freude vergessen; und wenn der Mensch stirbt, tritt erst hervor, wie er gelebt hat. Darum rühme niemand vor seinem Ende; denn was einer für ein Mensch gewesen ist, das zeigt sich in seiner Todesstunde.Bibel
→DDR: Für die ersten Bananen waren die neuen Bürger der neuen deutschen Länder noch dankbarer, als für die ersten zig Milliarden. Seither kritteln sie nur noch rum.Erhard Blanck
→So trügerisch unser Hoffen auch ist, es führt uns wenigstens auf angenehme Art durch das Leben.François de La Rochefoucauld
→Die Rücksichtslosigkeit der Menschen lernt man am besten in den Eisenbahncoupés kennen.Friedrich Christoph Schlosser
→So manche Vorfreude erstickt im Überangebot – So manche Neugierde in der ÜberinformationHeinz Körber
→Wenn der Sohn Gottes nicht am Kreuze gelitten hätte, würde es diese Finsternis keinesfalls zulassen, daß der Mensch zur himmlischen Herrlichkeit gelangt.Hildegard von Bingen
→Der Platz der Türkei ist nicht in Europa. Ihre Aufnahme wäre eine schwere Gefahr. Die Türkei gehört zum Orient.Jacques le Goff
→Wenn man etwas erstrebt und bei der Wurzel anfängt, so vergehen kaum vierzehn Tage, und man hat es. Wenn man aber nach etwas strebt und beim Wipfel beginnt, so macht man sich vergebliche Mühe.Lü Buwei
→Eine Ehe, in der Kinder nicht gewünscht oder nicht vermißt werden, ist ein Konkubinat eines männlichen und weiblichen Junggesellen.Oswald Spengler
→Der Unterschied zwischen Realisten und Idealisten ist der zwischen Raupen und Schmetterlingen: während die einen auf dem kalten Boden der Tatsachen kriechen, brechen die anderen aus dem Kokon der Wirklichkeit aus, entfalten sich und lassen sich durch geistige Höhen beflügeln.Sophia Elisabeth Gerber