Sprichwort Zitate
Ihr kennt das Wesen mancher Pflanzen, sich an anderen Pflanzen aufzuranken; erst durch solchen Halt wächst ihre eigene Kraft.
Zitate bei anderen Autoren
→Eine Gesellschaft, in der ich Mensch bin und nicht in erster Linie Frau – das ist meine Utopie.Alice Schwarzer
→Der Mendel ist empört: Schämst du dich nicht, Nathan, daß du nimmst von deinem Freund neun Perzent? Was wird sagen der Herrgott, wenn er es sieht? Nix beweisen kann er mir, erwidert der Geschäftstüchtige. Von oben betrachtet kann’s auch sein a Sechs.Anonym
→Wenn ein in der Rede Ungewandter das in der Praxis beobachtete genau kenne, werde er ein merkbar größerer Arzt sein, als wenn er ohne Praxis nur seine Zungenfertigkeit ausgebildet habe.Aulus Cornelius Celsus
→Worte verzeiht man allenfalls, Vorwürfe werden zurückgegeben, widerlegt, beschwichtigt. Aber der stillschweigende Vorwurf, der aus dem Wesen eines Menschen hervorgeht, der erbittert die Schurken, und da ist keine Verzeihung: Denen das Wesen, wie du bist, im Stillen ein ewiger Vorwurf ist.Franz Grillparzer
→Menschen, die ihre Religion nicht frei wählen können, sollten sich wenigstens ihren Glauben aussuchen dürfen.Gregor Brand
→Gottes zärtliches Gefühl; er gab Worte, die in uns Gefühle hervorrufen, wie Liebe, Verzeihen.Heidrun Peters
→Wir spielen oft und gern mit der Einbildungskraft; aber die Einbildungskraft (als Phantasie) spielt eben so oft und bisweilen sehr ungelegen auch mit uns.Immanuel Kant
→Über Musik kann man am besten mit Bankdirektoren reden. Künstler reden ja nur übers Geld.Jean Sibelius
→Die Wunder alter Zeit sind keine falsche Sage, Denn sie erneuern ihren Lauf, Und unser Arzt Elgin tut alle Tage, Was sonst nur Gott getan: tut Erd‘ und Himmel auf.Johann Nikolaus Götz
→Wenn ein Sonnenstrahl auf einen Tautropfen trifft, bricht dieser das Licht zum gleichen sprühenden Feuer wie ein kostbarer Diamant.Lilo Keller
→Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen.Robert Frost