Sprichwort Zitate
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
Zitate bei anderen Autoren
→Nichts trostloser als ein Humor, den man aus Humorlosem kitzelt. Die Welt ward zu Tode gewitzelt und trister denn je zuvor.Christian Morgenstern
→Managergehälter und golden Handshakes bringen mich zur folgenden Überlegung! Weshalb sollte sich ein Huhn wegen 3 Cent den Arsch noch weiter aufreißen, nur damit der Bauer Eier der Güteklasse A verkaufen kann?Claudio Michele Mancini
→Die ärmlichen Sorgen des Tages, des Körpers reiben uns auf. Darum rührt den göttlichen Teil eurer Natur: den Trieb der Bewunderung.Edward Bulwer-Lytton
→Nicht das Geräusch der Lippen, sondern das glühende Gelübde des Herzens gewinnt gleich einer hellen, lauteren Stimme die Ohren Gottes.Erasmus von Rotterdam
→Ich sehe klar genug, was ich zu sehen brauche; die ganze Schöpfung lebt von Gottes Lebenshauche. Wie sie den Hauch empfing, das ist von Nacht umhangen. Wir aber preisen Gott, daß sie den Hauch empfangen.Friedrich Rückert
→Gestorbne Freunde sind Ketten, die uns von der Erde ziehen und fester mit einer bessern Welt verknüpfen.Jean Paul
→Hat einmal ein Mann alle männliche Tugenden: so verschönert ihn eine kleine weibliche, z. B. Reinlichkeit, unendlich in weiblichen Augen; und so umgekehrt mit Weib.Jean Paul
→Wer arm ist, sehnt sich nach Reichtum, wer reich ist, nach Glück, wer einsam ist, nach der Ehe, und wer verheiratet ist, nach dem Tod.Jenny McPhee
→Die Rolle, die von den orthodoxen Ökonomen gespielt wurde, deren gesunder Menschenverstand nicht ausreichte, um ihrer falschen Logik entgegenzuwirken, ist bis zum letzten Akt verhängnisvoll gewesen.John Maynard Keynes
→Die Aufhebung der Religion als des illusorischen Glücks des Volkes ist die Forderung seines wirklichen Glücks. Die Forderung, die Illusion über seinen Zustand aufzugeben, ist die Forderung, einen Zustand aufzugeben, der der Illusion bedarf.Karl Marx
→Manche hören mit den Ohren, andere mit dem Bauch und wieder andere mit ihrem Geldbeutel; aber einige hören überhaupt nicht.Khalil Gibran
→Nur wenige Menschen sind bescheiden genug, um zu ertragen, dass man sie richtig einschätzt.Luc de Clapiers