Sprichwort Zitate
Eines andern Mannes Gut muß jedermann bewahren wie sein eigenes.
Zitate bei anderen Autoren
→Wir sehen immer nur, was wir wollen, wir wollen immer nur sehen, was wir kennenAnke Maggauer-Kirsche
→Eine offene Gesellschaft braucht Geduld. Rückschritte gibt es vor allem dort, wo sich Einwanderer von der Gesellschaft nicht angenommen fühlen. Je mehr man sich akzeptiert fühlt, desto weniger ist man anfällig für Extremismus.Charles Taylor
→Sprüche sportlich: „Beim Skifahren und in der Ehe passieren die meisten Unglücksfälle wegen lockerer Bindung.“ Ferner: Der Sport ist eine völkerverbindende Sache. Vor allem Ärzte haben viel zu verbinden.Fritz Herdi
→Vielleicht gehört es zum Wesen des Dramatikers, nach Beifall lüstern zu sein und nach der Herkunft des Beifalls nicht zu fragen. (Mauthner meinte sich selbst, weil er für einige kleine Einakter übermäßiges Lob erntete)Fritz Mauthner
→Wenn es Nacht wird und sich die Augen für immer schließen, wartet in der anderen Welt bereits ein neuer Tag.Helga Schäferling
→Beim nächsten Ton des Zeitzeichens werfe ich meine Uhr in den Fluß und nehme mir Zeit.Jochen Mariss
→Man gebe jedem Gefängnisinsassen einen Ergometer in die Zelle und verspreche diverse Haftverschonungen pro gestrampelter Kilowattstunde, der Lösung einschlägiger Energieprobleme käme man damit um einige Schritte näher.Martin Gerhard Reisenberg
→Gehe nur immer an deine Grenzen, doch vermeide dabei jene Stellen, an denen man auf dich lauert.Martin Gerhard Reisenberg
→Kein Mann sollte ein Geheimnis vor seiner Frau haben. Sie wird es in jedem Falle herausfinden.Oscar Wilde
→Volksbildung paßt einerseits nicht in entmündigende Strategien. Einseitig dargeboten, hält sie andererseits die Steigbügel der Despoten.Raymond Walden
→Es kommt nicht darauf an, wen man heiratet, denn am nächsten Morgen stellt man so oder so fest, dass es jemand anderes war.Samuel Rogers
→Es ist eine Frage, was besser ist: einen jungen Mann zu heiraten, der sich leicht führen lässt, oder einen älteren, dessen Charakter bereits ausgebildet ist; ehrenvoller ist jedenfalls das letztere.Sprichwort