Sprichwort Zitate
Hörensagen ist halb gelogen.
Zitate bei anderen Autoren
→Es gibt in der Mathematik keinen zuverlässigeren gewissen Satz, als dieser ist, daß auf je mehrere Lose man sein Geld wagt, desto wahrscheinlicher man es verlieren wird.Adam Smith
→Der Geist der gesamten antiken Kunst ist plastisch, so wie der modernen pittoresk.August Wilhelm von Schlegel
→Wenn alle Türen geschlossen und die Fenster verdunkelt sind, darfst du nicht glauben, allein zu sein. Denn Gott ist bei dir und dein Schutzengel. Und weshalb sollten sie Licht brauchen, um zu sehen, was du tust?Epiktet
→Was die Liebe nicht bindet, das ist schlecht gebunden, und was die Treue nicht schirmt, das beschirmt kein Eid.Ernst Moritz Arndt
→Wenn du Frieden willst, mußt du zum Kriege rüsten. Si vis pacem, para bellum.Flavius Vegetius Renatus
→Wissenschaftliches Plagiat: Man kann sich zwar mit fremden Federn schmücken, aber man kann nicht mit ihnen fliegen.Gerhard Uhlenbruck
→Eigne Anmerkungen findet man zum Aufzeichnen oft bloß darum zu unbedeutend, weil man sie durch langes Herumtragen und Handeln darnach sich selber gemein gemacht.Jean Paul
→Ihre Karte von Afrika ist ja sehr schön, aber meine Karte von Afrika liegt in Europa. Hier liegt Russland. Und hier liegt Frankreich, und wir sind in der Mitte, das ist meine Karte von Afrika.Otto von Bismarck
→Kein Vermögen läßt sich so rasant vermehren wie das Denkvermögen. Keine Armut ist so elend wie die Armut an Denkvermögen.Peter E. Schumacher
→Man kann ausschließlich – einschließlich – mit den Schattenseiten des Lebens zu tun haben, und doch drängt man sich zum Licht, wenn welches da ist. Wie ein kindlich scheues Blumenköpfchen zur Sonne sich wendet.Peter Hille
→Wer dem deutschen Volke das Volkslied, das entschwindende, wiederbringt, bringt ihm seine Seele wieder!Peter Rosegger
→Im Innersten beinahe aller Menschen regt sich ein gewisses Gefühl des Neides, das den Ausdruck für ein Verdienst zurückdrängt. So läßt oft der gewöhnlichste Mensch dem ausgezeichneten Werke eine ziemlich laue Anerkennung widerfahren, damit man ihn nicht für unfähig halte, ein ähnliches zu liefern.Victor Hugo