Sprichwort Zitate
Unkraut verweht nicht.
Zitate bei anderen Autoren
→Denn jeder hofft doch, daß das Glück ihm lache. Allein das Glück, wenn’s wirklich kommt, ertragen, ist keines Menschen, wäre Gottes Sache.August von Platen-Hallermünde
→Du kannst keinen Großen mehr ruhig verehren, mußt dich zugleich seiner Narren erwehren.Christian Morgenstern
→Die Gewerkschaften verkaufen Freizeit, bis die Arbeitnehmer sie nicht mehr bezahlen können.Jan Wöllert
→Man verscherzt sich alles Vertrauen im Herzen der Kinder und jede Möglichkeit, ihnen etwas zu sein, wenn man sie wegen Vergehen straft, die sie nicht begangen haben, oder auch wenn man leichte Fehler streng ahndet…Jean de La Bruyère
→Modeerscheinungen werden gewöhnlich erst dann geprüft und richtig beurteilt, wenn sie nicht mehr Mode sind.Johann Heinrich Pestalozzi
→Farben und Licht stehen zwar untereinander in dem genauesten Verhältnis, aber wir müssen uns beide als der ganzen Natur angehörig denken: denn sie ist es ganz, die sich dadurch dem Sinne des Auges besonders offenbaren will.Johann Wolfgang von Goethe
→Die Wahrheit wandelt sich in uns so stark, daß die anderen Mühe haben, sich darin auszukennen.Marcel Proust
→Der Mann denkt beim Anfang schon an das Ende, die Frau erinnert sich am Ende noch an den Anfang.Micheline Presle
→Ehrerbietung, Zuneigung, Feingefühl – gehören sie nicht zu den edlen Eigenschaften der Menschen? Meiner Erfahrung nach bringen die Russen ihrem Land und ihrer Vergangenheit besonders innige Gefühle entgegen.Peter Ustinov
→Möge dich jeder Tag froh stimmen. Kein Tag soll dich traurig sehen. Dein Leben sei reich und mache dich zufrieden.Sprichwort
→Je größer der Ruhmeskranz, desto mehr Schatten wirft er, und desto rascher verliert er seinen Glanz.Sprichwort