Sprichwort Zitate
Wenn Holz bricht, kann es repariert werden. Aber Elfenbein bricht für immer.
Zitate bei anderen Autoren
→Eine Ost-Erweiterung der Nato auf Reformstaaten wie Polen und Tschechien wird zum Dritten Weltkrieg führen.Alexander Lebed
→Die beste Staatsform ist das Königtum. Die Entartung des Königtums, die Tyrannis, ist die schlechteste. Unter den nicht guten Verfassungen ist am erträglichsten die Demokratie.Aristoteles
→Nicht die haben die Bücher recht lieb, welche sie unberührt in den Schränken aufheben, sondern, die sie Tag und Nacht in den Händen haben, und daher beschmutzet sind, welche Eselsohren darein machen, sie abnutzen und mit Anmerkungen bedecken.Erasmus von Rotterdam
→Da irren menschlich ist, schenkt dem irrlicht immer noch eher aufmerksamkeit als dem licht.Harald Schmid
→Aus der Sicht der Mitspieler verbergen Spielverderber häufig die witzig-originelle und sehr variable Schwäche, nicht verlieren zu können. Um leben zu können, muss man nicht immer ein König sein, manchmal reicht es, sich daran zu erinnern, dass man lebt.Jan Wöllert
→Jörg Berger war ein unglaublich toller Motivator, er hat uns zweimal vor dem Abstieg gerettet und nicht nur deshalb bewiesen, welch großer Trainer er gewesen ist.Karl-Heinz Körbel
→Eine der einfachsten Grundrechenarten lautet: Teile die Meinung eines anderen und du multiplizierst seine Sympathie.KarlHeinz Karius
→Auch die Ruhmseligkeit des DDR-Sportes ging schließlich in die Badehose. Einige Schwimmerinnen wußten darum noch besser Bescheid.Martin Gerhard Reisenberg
→Unter Bush hat der Militarismus seinen Höhepunkt erreicht. Seine Haltung ist: Wir haben die größte Knarre von allen – und das zeigen wir auch. Auge um Auge, Zahn um Zahn, bis alle Zähne draußen sind.Martin Luther King III.
→Sucht nach Originalität ist gelehrter, grober Egoism(us). Wer nicht jeden fremden Gedanken wie einen seinigen und einen eigentümlichen wie einen fremden Gedanken behandelt, ist kein echter Gelehrter.Novalis
→Das Trugbild der Diktatur ist die unfehlbare Meinung: das der Demokratie die unabhängige Meinung.Sigmund Graff