Sprichwort Zitate
Meist ist es der gute Schwimmer, der ertrinkt.
Zitate bei anderen Autoren
→Der Held beweist sich nicht allein im Gewinnen einer Schlacht, sondern auch im Ertragen einer Niederlage.David Lloyd George
→Auf das schnöde Geld Du Vater der Begier, du steter Menschenträncker, Du Stiffter aller Noth, du Gift- und Gallen-schencker, Der, welcher dich nicht hat, der klaget sich fast toll, Und welcher dich besitzt, ist Furcht und Sorgen voll.Ernst Christoph Homburg
→Ohne Ahnung vom Übersinnlichen wäre der Mensch allerdings Tier; eine Überzeugung davon aber ist nur für den Toren möglich und nur für den Entarteten notwendig.Franz Grillparzer
→Der Gedanke des sterbenden Nero: qualis artifex pereo! war auch der Gedanke des sterbenden Augustus: Histrionen-Eitelkeit! Histrionen-Schwatzhaftigkeit! Und recht das Gegenstück zum sterbenden Sokrates!Friedrich Nietzsche
→Ein Blümlein, wenn’s die Sonne spüret, Sich öffnet stille, sanft und froh: Wann GOttes Gnade dich berühret, Laß auch dein Herz bewirken so.Gerhard Tersteegen
→Jeder Teil der Seele muß persönlich eingesehen haben, was er [der Heilige] eigentlich will, was er soll, worin seine Vollendung besteht, unerfahrene Wahrheiten erkennt er nicht an, und, um genug zu erleben, muß er sich vielem aussetzen.Hermann Graf Keyserling
→Denn bei dem Volk, wie bei den Frauen, steht immerfort die Jugend obenan.Johann Wolfgang von Goethe
→Man kann immer seinen Standpunkt ändern, weil dir niemand verbieten kann, klüger zu werden.Konrad Adenauer
→Man darf die Phantasie verführen, aber Gewalt darf man ihr nicht antun wollen.Marie von Ebner-Eschenbach