Sprichwort Zitate
Was Du sehen kannst, davon kannst du sprechen.
Zitate bei anderen Autoren
→Die persönlichen Eigenschaften müssen die Obliegenheiten des Amtes übersteigen und nicht umgekehrt. So hoch auch die Person gestiegen ist, stets muß sich dieselbe als ihm überlegen zeigen.Baltasar Gracián
→Wenn die Pfaffen nicht Tyrannen der Fürsten sein können, begnügen sie sich damit, ihre Schmeichler zu werden.Charles de Secondat
→Wollen dich die Pechsträhnen nicht verlassen, dann dreh den Spieß um und verlaß selbst die Pechsträhnen.Christa Schyboll
→Um die Fehler von gestern zu wiederholen, gibt es nur noch zwei Gelegenheiten: heute und morgen.Ernst Ferstl
→Nichts ist schwieriger, als seine Geschicklichkeit vor den Menschen zu verbergen, und nichts notwendiger.François de La Rochefoucauld
→Wie beklagenswert ist eine Frau, wenn sie verliebt und tugendsam zugleich ist.François de La Rochefoucauld
→Der Inhalt der großen Wissenschaft des Frauenzimmers ist vielmehr der Mensch, und unter den Menschen der Mann. Ihre Weltweisheit ist nicht Vernünfteln, sondern Empfinden.Immanuel Kant
→Man spricht ja immer nur die Erfahrung identisch aus. Was man erfährt, das ist ja eben die Erfahrung und weiter nichts dahinter.Johann Wolfgang von Goethe
→Prunk erregt stets Neid und Missgunst, untergräbt die Verbundenheit mit dem Führer und lässt das Volk zu Abtrünnigen werden.John Knittel
→Übrigens: Mancher fährt nur deshalb ins Ausland, um sich darüber zu ärgern, daß es dort nicht so ist wie zu Hause.Kalenderspruch
→Die deutsche Sprache ist eine der schönsten und ausdrucksvollsten aller Sprachen – wenn man sich ihrer Kraft bedient! Ich verlange die Freiheit, die ein Schriftsteller, ja ein Dichter für sich in Anspruch nimmt.Klaus Kinski
→Jetzt regt sich nur hier und da Geist: wann wird der Geist sich im ganzen regen? wann wird die Menschheit in Masse sich selbst zu besinnen anfangen?Novalis