Sprichwort Zitate
Zitate bei anderen Autoren
→Allen Bürgern ihr Eigentum sichern und sie so glücklich machen, als es die Natur des Menschen gestattet: diese Pflicht hat ein jeder, der das Oberhaupt einer Gesellschaft ist, und ich bemühe mich, sie so gut zu erfüllen, wie ich kann.Friedrich II. der Große
→Wie Feindschaften entstehen Ein kleines Steinchen löst sich los, Die Steinlawine poltert nach. Ein unbedachtes Wörtlein bloß Ruft jahrelange Feindschaft wach.Friedrich Pesendorfer
→Der Erwerb soll dem Menschen nur in soweit Zweck sein, als er Mittel zur Erfüllung höherer Zwecke wird, Mittel für Gesundheit und Arbeitskraft, für Genuß und Macht, für Bildung und Wohltätigkeit.Heinrich von Sybel
→Das verstehe ich nicht, diese Redensarten gegen die Jesuiten. Persönlich habe ich gefunden, daß sie die aufgeklärtesten und aufrichtigsten Leute sind.Helmuth von Moltke
→Die Pflicht ist ein starker Verbündeter, und der Kampf unter ihren Fahnen verleiht, wenn auch nicht unbedingt Sieg, doch immer Gewinn.Sophie Alberti
→Die Verfassung, die wir haben heißt Demokratie, weil der Staat nicht auf wenige Bürger, sondern auf die Mehrheit ausgerichtet ist.Thukydides
→Eine ganz vortreffliche Zeit, wie alle Zeiten, in denen man einen großen Hunger nach irgend etwas hat, von dem man weiß, dass man es durch Mühen und Arbeit erlangen kann.Wilhelm Raabe