Sprichwort Zitate
Wein trinke in der Maß, dass er dir viere lass: Leib, Gut, Seele und Ehre.
Zitate bei anderen Autoren
→Ich schreibe, wenn ich in meinem Garten arbeite. Auch beim Gehen. Gehen tut dem Schreiben gut.Annie Proulx
→Den Glauben an Wunder wird der Mensch nicht verlieren, solange es farbig gedruckte Samenkataloge gibt.Anonym
→Angesichts mancher Wirtschaftsprognosen liegt die Vermutung nahe, Kaffeesatzlesen den exakten Wissenschaften zuzuordnen.Anonym
→Eingebildet ist, wer anläßlich seines Geburtstages ein Glückwunschtelegramm an seine Eltern schickt.Anonym
→Spieglein, Spieglein an der Wand: wer ist die schönste Frau in dem ganzen Land?‘ da antwortete der Spiegel aber wieder: ‚Frau Königin, ihr seyd die schönste hier, aber Sneewittchen, über den sieben Bergen ist noch tausend Mal schöner als Ihr!Brüder Grimm
→Gewisse Philosophen bauen jetzt Labyrinthe, in die man – zum Glück – nicht einmal hineinfindet.Emanuel Wertheimer
→Das Gesetz, die gründlich realistische Formulierung gewisser Erhaltungsbedingungen einer Gemeinde, verbietet gewisse Handlungen in einer bestimmten Richtung, nämlich insofern sie gegen die Gemeinde sich wenden.Friedrich Nietzsche
→Du hast Langeweile? Mußt nach Unterhaltung jagen? Hast du denn an dir keine Gesellschaft? Kannst du dich gar nicht entzweispalten, und hat, wenn du es kannst, der eine de anderen gar nichts zu sagen?Friedrich Theodor Vischer
→Mit jedem Kind werden alle Dinge neu geschaffen, und das Weltall wird wieder auf die Probe gestellt.G. K. Chesterton
→Reine Westen sogenannter Saubermänner lassen durchaus gewisse Rückschlüsse darauf zu, wie ausgekocht sie in Wirklichkeit sind.Helga Schäferling
→Wie sich die Nazis als Herren der Welt dargestellt haben, ist doch mit dem Evangelium überhaupt nicht vereinbar.Hermann Lein
→Wer zwei Beine hat, der laufe auf beiden. Jeder sollte all seine Talente für seine Karriere nutzen.Mao Zedong
→Der Traummann. Traum ihrer schlaflosen Nächte. Und als er Wirklichkeit wurde, war er nur noch der Albtraum ihrer schlaflosen Nächte.Markus Weidmann
→Es könnte – irgendwann – Anlass geben, darüber nachzudenken, ob wir in Deutschland bleiben können und wollen.Paul Spiegel