Sprichwort Zitate
Über dem Wohlleben in der Fremde sollst du Haus und Hof, Weib und Kind niemals vergessen.
Zitate bei anderen Autoren
→Der Adler fliegt allein, der Rabe scharenweise; Gesellschaft braucht der Tor, und Einsamkeit der Weise.Friedrich Rückert
→Eine Geringschätzung der Menschen, die ja immer Menschen und Teile des Lebens sind, steht dir nicht zu, du mußt vielmehr auch in der Niedrigkeit ehren, was, unbegreiflich für uns, das Niedrige mit in die Ordnung des Lebens hineinnahm.Friedrich Wilhelm Alexander von Mechow
→Die Zivilisation hat die Liebe von der Stufe des Instinkts auf die der Leidenschaft gehoben.G. E. Moore
→Es ist doch ein Elend mit uns Menschen! Täglich sprechen wir von Liebe und Humanität, und täglich beleidigen wir auf Wegen, Stegen und Treppen irgendein Mitgeschöpf.Gottfried Keller
→Dass wir ein paar merkwürdige Mitglieder haben, ist unbestritten. Aber ich stehe für etwas anderes als Sahra Wagenknecht und ihre Anhänger.Gregor Gysi
→Die Gleichheit ist ein inhaltsloser Begriff, sie kann ebensowohl bedeuten gleiche Knechtschaft aller wie gleiche Freiheit aller.Heinrich von Treitschke
→Der Menschen Eulenurteil acht‘ geringe! Freiheit macht selbst aus Raupen Schmetterlinge!Henrik Ibsen
→Es gibt Menschen, die nicht mehr an die Sonne glauben können, wenn es einmal Nacht wird. Ihnen fehlt das bißchen Geduld, zu warten, bis der Morgen kommt.Phil Bosmans
→Es gibt den Altersunterschied von Geist und Körper. Ein junger Geist in altem Körper leidet; unter altem Geist in jungem Körper leiden andere.Raymond Walden