Sprichwort Zitate
Zitate bei anderen Autoren
→Sehnsucht ist die rechte Fährte, sie weckt ein höheres Leben, gibt helle Ahnung noch unerkannter Wahrheiten, vernichtet alle Zweifel und ist die sicherste Prophetin seines Glücks.Bettina von Arnim
→Der Böse aber wird in der Macht des Satans auftreten mit großer Kraft und lügenhaften Zeichen und Wundern und mit jeglicher Verführung zur Ungerechtigkeit bei denen, die verloren werden, weil sie die Liebe zur Wahrheit nicht angenommen haben, dass sie gerettet würden.Bibel
→Es ist schwer und bitter, bei fremden Menschen zu leben und sich ihnen in allem anzupassen, sich selbst zu verleugnen und ganz von ihnen abhängig zu sein.Fjodor Dostojewski
→Ich muss jetzt bei meiner Mama und bei meinem Papa in Brasilien anrufen. Die haben sich das Spiel live angeschaut. Ich hoffe, dass sie noch leben.Giováne Elber
→Es ist ohnedies schon ein besonderes Unglück für den Menschen, daß er so sehr zur Untätigkeit geneigt ist. Je mehr ein Mensch gefaulenzt hat, desto schwerer entschließt er sich dazu, zu arbeiten.Immanuel Kant
→Es ist doch merkwürdig, daß manchmal ein Mensch, hinter dem man nicht viel sucht, einem anderen eine gute Lehre geben kann, der sich für erstaunend weise und verständig hält.Johann Peter Hebel
→Anmut bringen wir ins Leben, leget Anmut in das Geben, leget Anmut ins Empfangen, lieblich ist’s, den Wunsch erlangen. Und in stiller Tage Schranken höchst anmutig sei das Danken.Johann Wolfgang von Goethe
→Nicht die Politik, das heißt, nicht die Sorge um das Gemeinwohl verdirbt den Charakter, sondern ein verdorbener Charakter verdirbt die Politik.Julius Raab
→Zeitungsschreiber sind Politiker, die in den Augen des gemeinen Mannes auch dafür gelten. Sie füllen die Lücken mit lieblichen Raisonnements, und dann und wann kommt dann auch ein Faktum.Karl Julius Weber
→Es ist heilsam, daran erinnert zu werden, dass der Stärkste erlahmen und der Klügste irren kann.Mahatma Gandhi
→Wir müssen aufhören, an unseren Fähigkeiten zu zweifeln. Zweifler gewinnen nicht und Gewinner zweifeln nicht.Olaf Kortmann
→Es zahlt sich immer aus, den Worten gegenüber misstrauisch zu sein und gut auf sie Acht zu geben.Václav Havel