Sprichwort Zitate
Dich in den Armen zu halten, ist, als hielte ich die Sommersonne.
Zitate bei anderen Autoren
→Das abermals und immer wieder auf einen Verdruß Zurückkommen ist eine Art Verrücktheit.Baltasar Gracián
→Weil ihr nun Kinder seid, hat Gott den Geist seines Sohnes gesandt in unsre Herzen, der da ruft: Abba, lieber Vater!Bibel
→Was uns voneinander trennt, sehen wir sofort. Was uns mit anderen verbindet, erkennen wir erst, wenn wir uns mit ihnen verbunden fühlen.Ernst Ferstl
→In mir wächst ein Gefühlchen gegen die Zweiteilung (stark – schwach; groß – klein; glücklich – unglücklich, ideal – nicht ideal). Es ist doch nur, weil die Leute nicht mehr als zwei Dinge denken können. Mehr geht nicht in ein Spatzengehirn. Aber das Gesündeste ist doch einfach: lavieren…Ernst Weiß
→Ob die Menschen im ganzen sich bessern; Ich glaub es, denn einzeln – suche man, wie man auch will – sieht man doch gar nichts davon.Friedrich Schiller
→Das Unmögliche ist nie unmöglich. Es dauert nur länger, kostet mehr und bringt enorm Ärger.Gerhard Kocher
→Eine dauernde Machtübung über Menschen ist nur auf der Granitbasis eines Prinzips möglich.Johannes Scherr
→Die heilige Therese definiert den Teufel recht schön: ein Unglücklicher, der nicht weiß, was lieben heißt.Karl Julius Weber
→Die Leute wollen nicht fromm werden, spricht Gott; so muß ich den Teufel an sie schicken, der sie plagt mit dem Gesetze.Martin Luther
→Wir müssen so viel wie möglich Geschlossenheiten hervorrufen, Heimaten, die man nicht vergißt.Paul de Lagarde
→Das Eigentum bricht einer Furie gleich in das menschliche Herz ein, wälzt die tiefstgewurzelten Gefühle, Ideen und Instinkte um und schafft neue Triebe, Begriffe und Empfindungen.Paul Lafargue
→Frauen finden in der Ehe buchstäblich immer – der Mann aber niemals die Erfüllung des Ersehnten.Rolf Hochhuth
→Alles irdische Glück, das nicht näher zu Gott führt, ist ein Unglück; denn ein Weniges von den Freuden der irdischen Welt führt um ein Großes von der kommenden ab, und viel von der irdischen Welt läßt dich auch das Wenige von der kommenden vergessen. (82. Nacht, „Geschichte des Königs Omar“)Tausendundeine Nacht