Sprichwort Zitate
Fällt ein Stein auf den Topf: wehe dem Topf; fällt der Topf auf einen Stein: wehe dem Topf; in jedem Fall: wehe dem Topf.
Zitate bei anderen Autoren
→Man hat mir immer gesagt, du sollst nicht zweifeln. Aber ich sage dir: Zweifle! Zweifel ist für mich der Notanker des Verstandes, sozusagen die Wasserlinie der Vernunft. Er ist die Grundlage des Wissens, denn er ist der stärkste Antrieb auf der Suche nach Wahrheit.Anonym
→Die Menschen wünschen nicht, dass man zu ihnen redet. Sie wünschen, dass man mit ihnen redet.Emil Oesch
→Es ist ja die allgemeine Quelle der menschlichen Klagen, daß ihnen die Hirngespinste der Zukunft den Genuß des Augenblicks rauben.Friedrich Schiller
→Was soll der Jungfrauen Kranz? Es ist ein alter Brauch: Wo Wein zu kaufen ist – da hängt ein grüner Strauch.Georg Greflinger
→Die Personen können sich am leichtesten verstellen, die vorher gut waren; wie Schauspieler die Rollen, die ihrer natürlichen am nächsten kommen, gut spielen.Jean Paul
→In schweren Zeiten verlängern sich zwar die Minuten, aber sie langweilen nicht so sehr als wie in leichteren Stunden.Martin Gerhard Reisenberg
→Vielleicht sollten wir auch ins Grundgesetz aufnehmen, dass wir keinen Atomstrom aus dem Ausland beziehen.Peter Pauls
→Ein Gefühl kann doch nur dann eine Energiequelle sein, wenn es selbst der Ausdruck eines starken Bedürfnisses ist.Sigmund Freud
→Nur ein toleranter Gott, der auch Atheisten gutmütig gewähren ließe, würde Verehrung verdienen.Ulrich Erckenbrecht