Sprichwort Zitate
Man hat das Neue lieber als das Gute.
Zitate bei anderen Autoren
→Das Gegentor fiel zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt. Aber man muss auch einmal die Frage stellen, ob es Gegentore gibt, die zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt fallen.Christoph Daum
→Ich möchte lieber gerächt als gelobt werden. Dieses ist das Vergnügen der Lebenden, jenes der Trost der Toten.Ferdinando Galiani
→Zu der Schwäche der amerikanischen Menschenorganisation gesellt sich dann noch der Mangel der absoluten Organe, wodurch eine gegründete Macht herbeizuführen ist, der Mangel nämlich des Pferdes und des Eisens, Mittel, wodurch besonders die Amerikaner besiegt wurden.Georg Wilhelm Friedrich Hegel
→Was man am meisten ersehnt, erfüllt sich nicht, und wenn es eintrifft, dann nicht zu der Zeit noch unter den Umständen, wo es die größte Freude bereitet hätte.Jean de La Bruyère
→Und so fand ich mich fast mehr gehindert, mich zu entwickeln und zu äußern, durch falsche Mit- und Einwirkung der Sinnesverwandten, als durch den Widerstand der Entgegengesinnten.Johann Wolfgang von Goethe
→Das Leben besteht hauptsächlich darin, daß man mit dem Unvorhergesehenen fertig werden muß.John Steinbeck
→Zwischen den Schwingungen der singenden Stimme und dem Pochen des vernehmenden Herzens liegt das Geheimnis des Gesangs.Khalil Gibran
→Die Göttin des Glückes ist nicht nur selber blind, sondern meistens macht sie auch diejenigen blind, die sie umgarnt hat.Marcus Tullius Cicero
→Ich lerne nicht extra französisch für die Spieler, wo dieser Sprache nicht mächtig sind.Mario Basler
→Es gehört zu den Mysterien meines Christseins, daß mein Glaube immer schwächer wird und die Kirchensteuer laufend höher.Nikolaus Cybinski
→Die Menschen gleichen den Unterscheidungszeichen. Mancher ist ein Beistrich, sogar oft ein ganz überflüssiger, der andere ein Fragezeichen oder ein Gedankenstrich. Die Bedeutenden aber sind Punkte. Sie schließen einen Gedanken ab; danach muß ein neuer Satz beginnen.Otto von Leixner
→Wenn jemand aus einer guten Familie verrückt ist, tut man klug daran, es nicht zu bemerken.Sprichwort