Sprichwort Zitate
Dem, der einen in der Nacht führt, muß man am Tage Dank sagen.
Zitate bei anderen Autoren
→Aus dem Gesagten nun ist ersichtlich, dass es weder abgesondert ein Leeres gibt, noch schlechthin.Aristoteles
→Im Wechsel von Steigen und Fallen liegt der größte Reiz des Lebens, da das Glück nur durch den Vergleich offenbar wird.August Strindberg
→Die Natur tischt allen auf. Sie verlangt deswegen nicht, daß ihr jeder eine Tischrede hält.Emil Baschnonga
→Ich habe inzwischen gelernt, daß es nicht nur eine Torheit, sondern auch eine anmaßende Selbstüberschätzung ist, den herrschenden Zeitgeist aus seiner Richtung drängen zu wollen.Franz Werfel
→Es ist ein Fehler, den der bloß witzige Schriftsteller mit dem ganz schlechten gemein hat, dass er gemeiniglich seinen Gegenstand eigentlich nicht erleuchtet sondern ihn nur dazu braucht, sich selbst zu zeigen.Georg Christoph Lichtenberg
→Meine Art, Witze zu machen ist, die Wahrheit zu sagen. Sie ist der größte Witz der Welt.George Bernard Shaw
→Die Gesellschaft macht einen rohen Menschen bald höflich, ein geschäftiges Leben den offensten vorsichtig.Johann Wolfgang von Goethe
→Welch eine Welt von Herrlichkeit liegt in den Wissenschaften, wie immer reicher findet man sie. Wie viel Klügeres, Größeres, Edleres hat gelebt, und wir Zeitlinge bilden uns ein, allein klug zu sein!Johann Wolfgang von Goethe
→Dies Deutsch mit seinen vielen Fremdwörtern klingt, wie wenn einer die Stiefel aus dem Morast zieht: quatsch, quatsch, platsch, quatsch.Kurt Tucholsky
→Aktionismus ist Berechenbarkeit der Beschränktheit sodann will man durch solchen Wedelgang die Blödigkeit kaschieren.Michael Holzinger
→Die Finanzkrise und das Rettungspaket der Bundesregierung haben offenbar eine enthemmende Wirkung auf die Politik. Jetzt darf jeder alles fordern.Stefan Homburg
→Wir halten dafür, das Schrecklichste aller Schauspiele sei: die Stärke der Zivilisation ohne ihre Barmherzigkeit.Thomas Macaulay