Sprichwort Zitate
Aus einem Jungen, der nicht über den Zaun klettert (sondern durchkriecht), wird nicht viel.
Zitate bei anderen Autoren
→Wenn wir fühlen, wie stark gewisse Kräfte und Triebe in uns wirken, müssen wir alle Gegenkräfte in uns besonders pflegen.Adolf Damaschke
→Seit zwei Jahren werden die Fahrer immer jünger, warum soll nicht auch hier die Trendwende kommen und man auf einmal wieder die Alten ans Steuer lassen?Alexander Wurz
→Sanftmut : Engelsgeduld, die gerade bei unerträglichen Ärgernissen ein gewisses Vergnügen bereitet : süßer Nachgeschmack einer scharfen, kathartischen Hasstirade ; in deren Folge hat es ein gut erzogener Feinschmecker nicht mehr nötig, sich seine Hände schmutzig zu machenAndreas Egert
→Unter allen Wegen, die du im Leben einschlagen kannst, befindet sich einer, der bedeutsamer ist als alle anderen. Dies ist der Pfad, der dich verändern und zu einem wahren Menschen machen wird.Anonym
→Es wäre eine Schande, ein wehleidiges Glied zu sein unter einem dornengekrönten Haupt.Bernhard von Clairvaux
→Wenn man jemand beizeiten in den Himmel hebt, kann man ihn bei Bedarf leichter – und vor allem tiefer – fallen lassen.Ernst Ferstl
→Wann ein Geizhals ist gestorben, hebt sein Schatz erst an zu leben. Jeder will bei diesem Kinde willig einen Paten geben.Friedrich von Logau
→Der eilfertig Urteilende kann nicht schauen und empfangen; der unreine Drang, sich dem Geschauten überlegen zu zeigen, und die nicht weniger trübe Neigung, daß Erblickte mit schon vorhandenem Geistesbesitz gewaltsam in Einklang zu bringen, macht ihn blind und schenkt ihm nur ein verzerrtes Bild.Heinrich Seidel
→Alle Wirklichkeit ist subjektive Erscheinung – dies muss die grosse grundlegende Erkenntnis auch der Biologie bilden. Ganz umsonst wird man die gesamte Welt durchstöbern nach Ursachen, die unabhängig vom Subjekt sind, immer wird man auf Gegenstände stossen, die ihren Aufbau dem Subjekt verdanken.Jakob Johann von Uexküll
→Ein neuer Weg beginnt mit einer neuen Idee, aber eine neue Idee ist noch lange kein neuer Weg.Jan Wöllert
→Der Stolze meidet gerne Diejenigen, welche höher stehen; der Eitle drängt sich lieber zu ihnen; der wahre Mann von Ehre ist aber um beides, sowie um Ehrenbezeigungen selbst, am wenigsten bekümmert.Karl Julius Weber
→Im öffentlichen Leben, da genießen nur wenige die Sympathien ihrer Gegner, doch viele die Antipathien ihrer Anhänger.Otto Weiß